Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Epische Kleinform
Stationenarbeit zu Märchen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  65 KB
Gedichte, Epische Kleinform
Lehrprobe Die Schüler sollen den Gehalt des Gedichtes „Der Frühling ist die schönste Zeit“ von Annette von Droste-Hülshoff erarbeiten, indem sie mit dem Gedicht handlungs- und produktionsorientiert umgehen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Epische Kleinform
Merkmale der Sage herausarbeiten; Verben bestimmen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  71 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Märchen modernisieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  896 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung, Epische Kleinform, Literarische Motive
Klassenarbeit - Freundschaftsgeschichten, Einleitung und sprachliche Mittel zur Spannungssteigerung im Haupteil sollen untersucht werden, Verfassen eines Schlusses
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  924 KB
Epische Kleinform, Informationsauswertung, Erzählperspektive
Klassenarbeit - Freundschaftsgeschichten, Einleitung und sprachliche Mittel zur Spannungssteigerung im Haupteil sollen untersucht werden, Verfassen eines Schlusses
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Epische Kleinform, Informationsauswertung
1. Fabel "Der Hund und der Wolf" gliedern, Merkmale von Fabeln allgemein und Lehre mit Begründung 2. Fabel zu einem vorgegebenen Alltagserlebnis (Erfahrungsfeld Schule/ Noten) schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Epische Kleinform
Klassenarbeit innerhalb der Reihe Fabeln. Hahn und Ente
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Epische Kleinform
Klassenarbeit zum Thema Fabeln. Die SuS müssen zu einer Inhaltsangabe eine Fabel verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Epische Kleinform
Lehrprobe Die SuS haben die Merkmale von Sprüchen in Märchen erkannt und dann einen Spruch zu einem ihnen bekannten Märchen verfasst.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Epische Kleinform
Tippkarte zum Schreiben einer Inhaltsangabe einer Fabel. Besonders gut geeignet für Innere Differenzierung.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Epische Kleinform, Fantasieerzählung
Klassenarbeit zum Thema "Märchen"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Fabel von Fuchs und Rabe - Fabel aus der Sicht des Fuchses schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Epische Kleinform, Erzählperspektive, Schreibanlass und -plan, Ausgestaltung eines Erzählkerns
Lehrprobe Münchhausen-Lügengeschichte zu einem konkreten Bildimpuls anhand erarbeiteter Kriterien produktionsorientiert passend verfassen, gegenseitig bewerten und vortragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Epische Kleinform
Klassenarbeit zum Thema Fablen Jahrgang 6
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  897 KB
Epische Kleinform
Rede und Gegenrede als Merkmal einer Fabel am Beispiel von "Fink und Frosch"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Fabeln - Unterrichtsbesuch Eine Fabel weiterschreiben unter Beachtung der Fabelmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Epische Kleinform, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählstil, Erzählaufbau
Lehrprobe Reihenabschluss zum Thema "Bildergeschichte". Die Reihe und die Stunde sind gut verlaufen. Die Schüler waren durch die ausgewählten Bildergeschcihten sehr motiviert.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Schreibanlass und -plan, Inhaltsangabe, Erzählperspektive, Epische Kleinform
Anleitung für SuS zur Erstellung eines Lesetagebuchs
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 641 Unterrichtsmaterialien