Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Prozentrechnung, Rationale Zahlen,Geometrie, Lösen von Termen
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  175 KB
4 AB's zum Thema Uhren (SU) AB 1+2 Infos zu vier Uhren=4 Gruppen, die nachgebaut werden; Daraus Materialliste erstellen (AB3+4); Texte sollten individuell verändert werden (Leistungsstand)
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Rechenregeln, -gesetze
Grundrechenarten mit Musterlösung
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Hessen  47 KB
Klassenarbeit zum Thema Griechenland in der Antike (Ursachen der Stadtstaaten, politisches System Athen...) mit Lösung. Reine Lernkontrolle ohne große "Denkleistung".
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Realschule, Bayern  41 KB
Vorbereitung zur Religionskurzarbeit mit folgenden Inhalt. 1. Alles über das Buch Hiob 2. Die Zahlen in drer Bibel und deren Bedeutung 3. Theodizee(wer ist für Leid in der Welt verantwortlich)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Termberechnungen, Teilbarkeit, Koordinatensystem, Sachaufgaben
Sachaufgabe Möglichkeitsformen
Textiles Gestalten  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Schriftl. Unterrichtsplanung zum Thema "Was bedeutet der Zettel im Pulli?" an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  35 KB
Prozentrechnen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  150 KB
Ständekämpfe, Rom
Lehrprobe Thema: Die Auswirkungen der Expansion auf Roms innere Entwicklung Das Unterrichtsthema „Die Auswirkungen der Expansion auf Roms innere Entwicklung“ bietet mannigfache Zugangsmöglichkeiten und schafft aufgrund der Fülle und Vielfalt der Quellen die Vo...
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  170 KB
Addieren in N, Addieren in Z, Dividieren in N, Ganze Zahlen, Kommutativgesetz, Mit Klammern rechnen, Multiplizieren in N, Natürliche Zahlen, Negative Zahlen,
Klasse 5, G8, 3. Schulaufgabe, Gruppe A, Geometrie und Terme in Z ohne Multiplikation und Division von negativen Zahlen, Vorfahrtsregeln bei der Termberechnung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Addieren in Z, Ganze Zahlen, Mit Klammern rechnen, Negative Zahlen, Ordnen in Z, Subtrahieren in Z, Addieren in N, Subtrahieren in N, Sachaufgaben
KLasse 5 G 8, 2. Schulaufgabe Gruppe A und B, addieren und subtrahieren in Z, Betrag einer ganzen Zahl, Terme aufstellen und gliedern
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  442 KB
Schaubilder rund um dir Schokolade
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  273 KB
Thema der Unterrichtsstunde: Schrägbild von Prisma und Pyramide zeichnen
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  24 KB
Lückentext rund um das Jahr, die Jahreszeiten und Monate - mit Lösungsblatt.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  76 KB
Bruchteil, dezimale Schreibweise, Gewichte, Umrechnungen
Das Skript zeigt den Zusammenhang zwischen der Bruchschreibweise und der Dezimalbruchdarstellung der Gewichtsmaße
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  62 KB
Bruch, Bruchteil, dezimale Schreibweise, Anteil, Geldmaße, Umrechnungen
Das Skript zeigt den Zusammenhang zwischen der Bruchschreibweise und der Dezimalschreibweise der Geldmaße
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  64 KB
Taschengeld
Es werden die Inhalte Taschengeld, Konsum, Werbung, Geschäftsfähigkeit abgefragt ( Die Schüler als Konsumenten).
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  35 KB
Bruchzahl, Dezimalzahl, Erweitern, Gemischte Zahl, gleichnamige Brüche, Kürzen, Multiplizieren, natürliche Zahl, Nenner, ungleichnamiger Bruch, Zähler,
Grundrechenarten im Bereich der ganzen und rationalen Zahlen; binomische Formeln; Ausklammern; gleichnamige und ungleichnamige Brüche
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  50 KB
Unterrichtseinheit zum Grundbuch und den Grundpfandrechten (Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld). Schüler erarbeiten das Thema selbst anhand von Fällen mit Hilfe eines Infotextes und Gesetzesauszügen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  64 KB
Zahlen bis 1000
Einführung in den Zahlenraum 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 5034 Unterrichtsmaterialien