Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Simple Present
Schüler üben die Regeln der Verneinung, Aussagen und Fragen im simple present
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 90 min
, choice of words, gun violence, line of argument, mediation, Sachtextanalyse, Sprachmittlung, USA
Sachtext vom April 2020 zu Waffengewalt in den USA 1. Aufgabe zum Textverständnis mit Multiple-choice Aufgaben 2. Aufgabe zur Analyse zu line of argument und choice of words 3. Aufgabe Comment zu Waffengewalt 4. Aufgabe Sprachmittlung
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Mediation Indien
Blog entry zur Vielfalt Indiens
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Mediation American Dream
Ein schöner Mediationtext zum Thema American Dream
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,80 MB
Methode: reziprokes Lesen / politische Rede / Mentimeter - Arbeitszeit: 45 min
, 08.05.2020, Bundespräsident, Gruppenarbeit, Mentimeter, Politische Rede, Reziprokes Lesen, Tag der Befreiung
Lehrprobe Rede des Bundespräsidenten zum Tag der Befreiung 08.05.20 – 75 Jahre Kriegsende mit der Methode des reziproken Lesens erschließen und Wirkung erkennen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,66 MB
Methode: Projekt
, Blue Eyed, Diskriminierung, Projekt, Rechtsextremismus
Diskriminierung in der Gesellschaft – Was kann man dagegen tun? (in Anlehnung an den „Blue Eyed“ Workshop) Projekt gegen Rassismus und Diskrimierung
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Methode: Gruppenarbeit Rechtsextremismus
, Gruppenarbeit, Jugendliche, kooperatives Lernen, Rechtsextremismus
Rechtextremismus in der Schule - Einstiegsbereiche in die rechtsextreme Szene Warum werden Jugendliche rechtsextrem? Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Beziehung, Kommunikation, Sommerhaus später, Watzlawick
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Arbeitsteilig unter Verwendung der Axiome Watzlawicks die Kommunikation zwischen der Ich-Erzählerin und Stein in "Sommerhaus, später" und beurteilen die Wichtigkeit der Kommunikation für die Beziehung der beiden Figuren
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Postcolonialism India
Excerpt from Slumdog Millionaire - X Gkrz Opknu (or a Love Story)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  825 KB
Mexiko, Umweltzerstörung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in einem eA-Kurs Erdkunde Jg. 12. Thema Ökologische Überlastung zentraler Räume - hier am Beispiel von Mexiko-Stadt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Methode: Gruppenarbeit / Modellbau /DNA - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt DNA
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Klausur zu neuem Thema der Obligatorik Kunst - Arbeitszeit: 90 min
, Dada Hannah Höch Kunst Abitur2021
Diese Klausur ist eine Bildanalyse zu einer Malerei von Hannah Höch (Beschreibung - Analyse und Interpretation unter Berücksichtigung der Zusatzmaterialien). Ein neuer Themenbereich der Obligatorik Kunst
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  504 KB
comida, En el restaurante, Restaurant, Restaurantbesuch, Spanisch
Lehrprobe Die Schüler ordnen typische Gerichte nach Kategorien, erlernen Phrasen für ein Restaurantbesuch und wenden diese in einem Rollenspiel an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
gelenkte Dialoganalyse
gelenkte Analyse der 1. Szene des 4. Akts Roeo und Julia mit anschließender Erörterung der Gründe für die Aktualität Shakespeares
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  744 KB
Methode: Peer-Feedback
, Hunger Games, Peer-Feedback
Lehrprobe Gale‘s view on life in Panem (Hunger Games)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bodybilder, Dopingfreigabe, Formen des Dopings, Hypertrophie, intermuskuläre Koordination, intramuskuläre, intramuskuläre Koordination, Kraftarten, Zehnkämpfer
Kraft und Krafttraining, Vergleich von Trainingszielen unterschiedlicher Sportarten, Doping, kritische Auseinandersetzung Dopingfreigabe
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Druckbedingungen Informationsanforderung, KAr Modell Volleyball
KAR - Modell , Anforderungsprofil Schlagen eines hoch gestellten Balles Voba, Druckbedingungen
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  857 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lernaufgabe, Objektpronomen
PDF con una explicación sobre el uso de los pronombres de objeto directo en Espanol, acompanada de ejercicios en la aplicación Smart
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  408 KB
Methode: Kategoriale Urteilsbildung
, Frauenquote, Pro-Contra-Debatte, Urteilsbildung, Vorstände
Die Schülerinnen und Schüler erwerben die Fähigkeit, am Beispiel des bundespolitischen Diskurses zur Frauenquote in Vorständen differenziert (Effektivität) und reflektiert (Effektivität, Gerechtigkeit) Stellung nehmen zu können.
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  604 KB
Methode: Präkonzepte hinterfragen
, Demografischer Wandel, Integration, Integrationbegriff, Merkel, Migration, Präkonzepte
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich begrifflich und inhaltlich mit dem Thema (dem Begriff) Integration auseinander und reflektieren abschließend ihre eigenen Vorstellungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155464 Unterrichtsmaterialien