Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  654 KB
Biographische Angaben zu Bismarck
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  442 KB
Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Dorf - und Stadtgemeinde, industrielle Arbeitsbedingungen, Leibeigenschaft und Grundherrschaft, vorindustrielle Arbeitswelten
Familie in der Klassengesellschaft
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Lehrprobe Erfindungen verändern die Welt: Beginn des Industriezeitalters Thema der Unterrichtsstunde: Wer löst die soziale Frage? - Anfänge sozialer Sicherheiten
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  52 KB
Unterrichtsentwurf zum Bildungsplanthema Auswanderungen in der Neuzeit - exemplarisch anhand der Aswanderungen nach Osteuropa im 18/19. Jahrhundert - angelegt als Gruppen-Stationenarbeit
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage
Lehrprobe Die Soziale Frage in Deutschland im 19. Jahrhundert unterschiedliche Lösungsversuche der Problematik Lehrprobe im Fach Geschichte in der 11. Jahrgangsstufe zur Industrialisierung und der sozialen Frage!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Soziale Schicht
Lehrprobe Es handelt sich um die Frage, ob sozialdemokratisch denkende Menschen im Kaiserreich Feinde sein können. EIne sehr anspruchsvolle Stunde für die SuS der 8. Klasse.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Restauration, Revolution 1848/49, nationale Ideen
Lehrprobe Die SuS sollen Aufbruchcharakter des Hambacher Festes erkennen, in GA die Forderungen Siebenpfeiffers und die Gegenmaßnahmen des Deutschen Bundes erarbeiten und beurteilen, ob das Hambacher Fest ein Schritt zur Freiheit war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Revolution 1848/49, nationale Frage, Deutschland bis zum Vormärz
Lehrprobe Lehrprobe zu lib. + nat. Forderungen im Vormärz im Spiegel zeitgenöss.Lieder/Gedicht. Eignet sich eher für eine Doppelstd., Tipp: auf max. 2 Lieder reduzieren bzw. 1; und Stellung des Verfassers zu Forderungen untersuchen! (bürgerl.vs.bäuerlich)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,54 MB
Ära Bismarck, Reichsverfassung 1871
Lehrprobe Die Innenpolitik im Kaiserreich bis 1890.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Revolution 1848/49, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Endgültige Ablehnung der Frankfurter Beschlüsse durch das preußische Staatsministerium vom Mai 1849. Primärquelle. Gut einsetzbar, wenn 1848/1849 abschließend behandlet wurde.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Marx, Engels, Lösungen der sozialen Frage, Proletariat
Kurze Klärung der Bedeutung des Kommunismus als Lösungsansatz der sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Lehrprobe Französische Revolution Jakobinerherrschaft Beurteilung durch Historiker
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Lehrprobe In dieser Stunde wurden die sowohl die Wahrnehmung der Schwarzen von den Weißen als auch die umgekehrte Wahrnehmung zur Zeit des Kolonialismus erarbeitet. Material: Reklamesammelbilder aus dem Kaiserreich und ein Zitat eines afrikanischen Stammesnachfah...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Übersicht Reichseinigungskriege
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Revolution 1848/49
Analyse, Kontextuierung und Beurteilung der Karikatur "Die Parlamentsschaukel" (Nationalversammlung 1848/1849
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Deutscher Bund, Revolution 1848/49
Wahlrechtsdebatte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Revolution 1848/49
Lehrprobe Die Beurteilung der Revolution durch (standortgebundene) Historiker.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  176 KB
Probe zur industriellen Revolution. Deutschland um 1800; Revolution durch Maschinen; Industrialisierung in Deutschland; Wandel der Arbeits- und Lebenswelt; Lage der Arbeiter im 19. Jh.; die deutsche Revolution 1848/49; Gründung des Deutschen Reiches 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Lehrprobe Themenbereich: Die Revolution 1848/49. Es handelt sich um eine Stunde über die Wahlrechtsdebatte in der Paulskirche.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Restauration, Revolution 1848, Vormärz
Vormärz, 1848er Revolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 599 Unterrichtsmaterialien