Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Osmose, semipermabel
Lehrprobe Die Materialien waren in einer eigenen Cloud hochgeladen und mit einem Link geteilt, sodass sich die SuS mit Hilfe von IPads alles eigenständig anschauen konnten. Die Videos stammen von Klett (online) und können kostenlos runtergeladen werden.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  429 KB
Methode: Lerntheke Stationsarbeit
, Freiarbeit mit Selbstkontrolle, homeschooling, hybridunterricht, Kompetenztest, Lerntheke, Musterlösung, Potenzen, Potenzgesetze, Reelle Zahlen, Selbsteinschätzungsbogen, Selbstkorrektur, Stationsarbeit, Terme vereinfachen, Wurzeln
Lerntheke zum Themenblock Reelle Zahlen, Wurzeln und Potenzen. Mit Hilfe des Kompetenztests und der Musterlösung zur Selbstkorrektur können die SuS zunächst eine Selbsteinschätzung vornehmen, um dann gezielt und individuell üben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Fabel, Löwe, Maus, verhältnis
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Unterrichtsreihe - Arbeitszeit: 45 min
, Affen, Klasse 5, Steinzeit, Unterrichtsreihe
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  75 KB
Friedenskonzept, Konflikte, UNO, Zivilisatorisches Hexagon
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Charakterisierung, Figurencharakterisierung
Checkliste zur (Selbstkontrolle) für die Charakterisierung einer literarischen Figur.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  699 KB
Klasse 5, Natürliche Zahlen, Ordnen, Stundenverlaufsplan, Vergleichen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Methode: Einsatz von QR-Codes zur Selbstüberprüfung - Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungswert von Zufallsgrößen, Stochastik
Lehrprobe Der Erwartungswert wird über die Prognose zum erwarteten Gewinns eines Glückspiels mit zwei Glücksrädern im Kontext von Influcenern selbstständig erarbeitet.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Altes Ägypten, Götter
Lehrprobe Götter der griechischen Antike und ihre Aufgaben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  40 KB
Herbst, Lesespaziergang
Lehrprobe Die SuS entnehmen den Wörtern, Sätzen und Bildern des Lesespaziergangs Informationen, bewerten diese, ziehen daraus Schlussfolgerungen, indem sie zunehmend sinnerfassend lesen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Methode: Videoeinstieg, Identitätsentwicklung in Sozialen Medien - Arbeitszeit: 60 min
, Chancen von sozialen Netzwerken, Erikson, Erziehungswissenschaften, Identitätsbildung, Identitätsentwicklung, Mead, Pädagogik, Videoeinstieg
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch habe ich eine Verknüpfung von der Nutzung sozialer Netzwerke bin Bezug auf die Identitätsentwicklung (insbesondere Erikson/Mead) hergestellt.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Distanzunterricht
, Krafttraining
Lehrprobe Krafttraining im Rahmen des Distanzunterrichtes. Sehr gut bewertete Lehrprobe.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gleiten Sport Schwimmen Nichtschwimmer
Lehrprobe
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Methode: Einführung der Fragen in indirect speech nach Ziegesar - Arbeitszeit: 45 min
, Indirect Questions, Indirect Speech
Lehrprobe Anhand eines Videos werden die Fragen in indirect speech eingeführt. Das Video findet man unter dem Titel, der im Stundenthema erwähnt wird.
Pädagogik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Handlungsorientierter Unterricht
, handlungsorientiert, HoU
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
ganzratioanle Funktion
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Methode: differenziertes Material
, Binnendifferenzierung, Differenzierung, Eichendorff, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Romantik
Mit diesem AB können sich die Su*S das Gedicht "Frische Fahrt" selbst erschließen. Die rechte Spalte dient der Selbstkontrolle sowie der Hilfestellung (-> Differnzierung!) Eine "Sprinteraufgabe" sichert die Differenzierung auch nach oben ab.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Förderung Hörverstehen
Lehrprobe Förderung des Hörverstehens/ des mündlichen Ausdrucks mit Hilfe eines Hörspiels incl. selbstständiger Erarbeitung des unbekannten Wortschatzes
Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Methode: Flipcharts - Arbeitszeit: 45 min
, gelato, Semantisierung, Wortschatz
Lehrprobe Die SuS erweitern schwerpunktmäßig die lexikalischen und sprachlichen Kompetenzen, indem der Wortschatz zum Thema gelato eingeführt, durch Übungen gefestigt und anhand eines Alltagsgespräches in einer gelateria angewendet wird.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  697 KB
Methode: Schreibkonferenz
, Argumentativer Brief, begründete Meinungen formulieren, kriteriengeleitete Überprüfung, Schreibkonferenz
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe „Ich bin der Meinung, dass …“ – Erstellung von argumentativen Briefen zur Förderung des adressatenorientierten Schreibens und der Formulierung von eigenen begründeten Meinungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1487 Unterrichtsmaterialien