Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  83 KB
Potenzen, Potenzieren, Potenzen
Aufgaben zu Potenzen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Arbeitszeit: 30 min
Hypotenuse, Kathete, Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
Geometrie, Hypotenuse, Kathete, Pythagoras
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  103 KB
Methode: Abschlussprüfung - Arbeitszeit: 45 min
Hypotenuse, Kathete, Pythagoras, Geometrie
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  77 KB
Potenzen/Wurzeln, Quadratzahl
Quadratzahlen und Zehnerpotenzen - Grundwissen 9. Klasse
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  595 KB
Prozentrechnen, Diagramme Prozentrechnen
SuS zählen Bonbons, bestimmern Prozentsätze und gestalten Diagramme
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Methode: think-pair-share
, Flächeninhalt
Lehrprobe Flächenberechnung (Rechtecksflächen)
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Niedersachsen  46 KB
Methode: Trigonometrie
, Sinus, Kosinus, Tangens im rechtwinkligen Dreieck
Die Übungen können als Auffrischung oder zwischendurch gut eingesetzt werden. Mit Eigenkontrolle.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  104 KB
Vierecke
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Vierecke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  105 KB
Vierecke
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  637 KB
Dreiecke
Mathematische Sachanalyse, Lernziele und Artikulation der Stunde; Einführung zum Thema Dreiecke
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
Bruchrechnen, Unechte Brüche, Ungleichnamige Brüche, Gleichnamige Brüche, Gemischte Zahlen, Erweitern, Kürzen
Große Probe zum Thema Brüche darstellen/erkennen, Umschreiben von Brüchen (unechter Bruch -> gemischte Zahl, und anders herum), kürzen und erweitern, vergleichen von Brüchen, gleichnamige und ungleichnamige Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  221 KB
Methode: Brüche darstellen und erkennen - Arbeitszeit: 15 min
Bruchrechnen, Brüche darstellen, Brüche erkennen
Leichte Extemporale zum Thema Brüche darstellen und erkennen. SuS müssen aus Zeichnungen die Bruchmenge ablesen können, und Brüche als Zeichnung darstellen können.
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  213 KB
exponentielles Wachstum, Klasse 10, Mathe Klasse 10
Es handelt sich um die 4. Klassenarbeit in einem Grundkurs einer Sekundarschule.
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  54 KB
Bruchgleichungen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Zur Vorbereitung der Abschlussprüfung
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  108 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Passend zur vorliegenden AP werden die einzelnen Punkte der linearen Funktionen erklärt
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  401 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Flächen, Körper, Quader
 3567 Unterrichtsmaterialien