Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Bauernkrieg, Luther, Müntzer, Reformation
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Molekulargenetik, Muskeldystrophie, Punktmutationen
Lehrprobe Kleiner Fehler, große Wirkung – Erarbeitung der Arten der Punktmutation und deren Auswirkungen am Beispiel der Duchenne- und Becker-Kiener-Muskeldystrophien im Think-Pair-Share-Verfahren.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
argumenttypen, Überzeugungskraft
Lehrprobe Erarbeitung verschiedener Argumenttypen mit anschließender Beurteilung ihrer Überzeugungskraft anhand zweier (journalistischer) Kommentare
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  282 KB
Black Mirror, Nosedive
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Islamische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Koran, Medinensisch, Mekkanisch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Wichtigkeit der Kenntnis von Merkmalen der Koranverse
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  756 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, 17. Juni 53, DDR, Volksaufstand
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen anhand multiperspektivischer Quellen, ob es sich beim 17. Juni um ein Volksaufstand oder Putschversuch handelte.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Selbstevaluation durch Videoanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, BallKoRobics, Gestaltungskriterium Raum, Umgestaltung Gruppen-Choreografie, Übergänge / Formationswechsel
Lehrprobe „Haben wir irgendetwas übergang‘n?“ – Bestehende Aufstellungsformationen anhand des Gestaltungskriteriums Raum umgestalten, diese videogestützt beurteilen und hinsichtlich ihrer Publikumswirksamkeit reflektieren .
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Taktik-Spiel-Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton Einzel, Individualtaktik, Taktik-Spiel-Modell, Wenn-Dann-Beziehungen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre taktikbezogene Handlungskompetenz beim Badminton, indem sie individual-taktische Handlungsmöglichkeiten für das Offensivspiel im Einzelspiel anhand selbst erarbeiteter Wenn-Dann-Beziehungen benennen und diese reflektieren.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Podiumsdiskussion, Turismo, Turismo en Andalucía
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum abiturrelevanten Thema "Las diversas caras del turismo). Podiumsdiskussion zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz "Sprechen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  4,70 MB
Methode: Stationsarbeit, Arbeit mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Mitose, Modelle, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellzyklus
Lehrprobe Die einzelnen Phasen werden arbeitsteilig in 2-3er erarbeitet und anschließend den anderen Gruppen präsenteirt. Die einzelnen Ergebnisse der Gruppen werden in einer gemeinsamen Tabelle festgehalten. Der Zellzyklus sollte bereits behandelt worden sein
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Badminton, Smash, UB
Lehrprobe Erprobung von Spiel- und Übungsformen zur Festigung der technisch-koordinativen Fertigkeiten beim Spielen am Netz als Grundlage für die Analyse und Beurteilung von Bewegungsabläufen mithilfe der Methode der Partnerbeobachtung.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Sklaverei in der römischen Welt, Textinterpretation - produktsorientiertes Verfahren - Plinius Briefe - humanitas
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  281 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kooperation, Streetball, Teamfähigkeit
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist das gemeinsame Erarbeiten von Regeln und Spielen von Streetbasketball (meist nur Streetball genannt).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Liquid Democracy
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen sich einer Urteilsbildung zu den Chancen und Risiken der Liquid Democracy annähern, indem sie nach einer Simulationsphase und Kenntnisnahme eines informierenden Textes zu den damit verbundenen Vor- und Nachteilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
Methode: Aschs Experiment zur Gruppenkonformität
, Gruppen, Soziologie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Einfluss von Gruppendruck auf menschliches Sozialverhalten nachvollziehen, indem sie Solomon Aschs Experiment zur Gruppenkonformität durchführen und reflektieren.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Methode: Talkshow
, Einwanderung, Europäische Union, Talkshow
Lehrprobe Streng bewachte Grenzzäune oder herzliches Willkommenheißen? Regelung der Einwanderung in die EU in der Kontroverse Reflektierte Diskussion der Regelung zur EU-Einwanderung als zentrale Problemstellung der europäischen Migrationspolitik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Figurenanalyse
Hier werden die Figuren in Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte im Hinblick auf ihre Verhaltensweisen untersucht.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Mehlwurmkäferlarve, Mehlwurmlarve, Toleranzkurve, Unterrichtsentwurf, Ökologie
Lehrprobe Die SuS messen die Aktivität von verschieden temperierten Mehlwurmkäferlarven, erstellen daraus eine Toleranzkurve und erkennen, dass der abiotische Faktor Temperatur einen Einfluss auf Lebewesen hat.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  382 KB
Methode: Inklusion - Arbeitszeit: 45 min
, Clothes, Colours, Englisch, Inklusion, Klasse 4, Personen beschreiben, Sprechanlass
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben