Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  33 KB
Ordungsübungen, Wörterbucharbeit
Ordnen nach dem zweiten Buchstaben
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  233 KB
Arbeitsblatt, comparativo, Grammatik, Regeln, Spanisch, Übungen
Arbeitsblatt zum Komparativ mit Regel (und Hilfestellungen) und Übungen (teilweise Selbstkontrolle)
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  34 KB
Anfangsunterricht, Arbeitsblatt, Spanisch, unregelmäßige Verben, Verben
Arbeitsblatt mit Selbstkontrolle zum unregelmäßigen Verb "ir".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Deutsch, Klasse 7, Sachtexte
Lehrprobe Reihenplanung, curriculare Legitmation, ausdifferenzierte Stunde
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  855 KB
Methode: Lerntheke / Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, kooperatives Lernen, Lerntheke, Lesen, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im sinnentnehmenden und sinngestaltenden Lesen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  431 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 60 min
, alphabetisches Ordnungsprinzip, Wörterbuch, Wörterbucharbeit
Einheitsplanung, Verlaufsskizze, Sachanalyse, Methodische Analyse
Italienisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
participio passato, passato prossimo
kurze Übersicht der meisten unregelmäßigen Verben aus In Piazza 1 (neu) als Wiederholung vor der Einführung anderen zusammengesetzter Zeiten, zur Selbstkontrolle, schneller Abfrage, Partnerarbeit ....
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  420 KB
Fasten, Islam
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich „Ausdrücken und gestalten“, indem sie mittels einer Lernstraße an unterschiedlichen Stationen zum Thema „Fasten im Islam“ arbeiten und ihre Ergebnisse im Anschluss kurz darlegen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Methode: Überarbeitung von selbstgeschriebenen Erzählungen - Arbeitszeit: 55 min
, Deutsch, Erzählung, Feedbackbogen, Klasse 6, Text planen, schreiben, überarbeiten, Texte überarbeiten, Übungsstunde
Lehrprobe Die SuS überarbeiten in Gruppenarbeit die selbst geschriebenen Erzählungen und geben sich gegenseitig Feedback anhand eines Feedbackbogens. Im Anschluss leiten sie für sich einen Trainingsschwerpunkt ab und markieren diesen am Tafelbild (Einstieg).
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Nachhaltigkeit, Reisestern, Tourismus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Pädagogik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  187 KB
Erfindungen, Lebensweltbezug, Sachunterricht, Telefon
Einführungsstunde in das Thema Erfindungen exemplarisch am der Erfindung und Entwicklung des Telefons.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  24 KB
Selbstkontrolle, Stationsarbeit, Strategien
Die Arbeitsblätter dienen zur Selbstkontrolle der Lernenden, ob sie die Stationen verstanden haben oder nicht.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  860 KB
Methode: Lerntheke - Stationsarbeit - Arbeitszeit: 135 min
, handlungsorientiert, Lernstandserhebung, Lerntheke, Prozentrechnung, Stationsarbeit
Lehrprobe Individuelles Üben und Festigen verschiedener Themen der Unterrichtseinheit „Prozentrechnung“ anhand einer handlungsorientierten Stationsarbeit mit Lernstandserhebung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  3,30 MB
Praktische Anwendung des theoretischen Wissens über das Kartenlesen im Realraum - Signatur - Legende - Maßstab - Sich Orientieren
Lehrprobe Praktische Anwendung des theoretischen Wissens über das Kartenlesen im Realraum - Signatur - Legende - Maßstab
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Aufgabenerstellung, Book creator, Dreieckskonstruktion, SSS, SWS, WSW
Lehrprobe Selbstständige Aufgabenerstellung zu den Konstruktionsarten SSS, SWS, WSW von Dreiecken der SuS anhand einer erarbeiteten Checkliste Lernvoraussetzungen und Stundenverlaufsplanung
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,23 MB
Methode: Bandolino - Arbeitszeit: 50 min
, Geile Stunde, Geschäftsfähigkeit, Taschengeldparagraf
Ich bin nett, also hier das Artikulationsschema, das Tafelbild sowie 5 (plus Diff) Arbeitsblätter Das Bandolino funktioniert so: Das Bandolino-AB in einen DinA4-Bilderrahmen stecken, Nägel links und rechts anbringen und mit Gummi verbinden lassen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Fragebegleiter quel, Selbstkontrolle, Tandembogen
Tandembogen zur Anwendung/Festigung des Fragebegleiters quel
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,02 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Lerntheke, Quadratische Gleichungen
Lehrprobe Schriftliche Planung zum 1. Besuch im Fach Mathematik
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung I
Lehrprobe Buchstabeneinführung des Buchstaben "I,i" inklusive Lautanalyse und Kennenlernen der richtigen Schreibweise des Graphems.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1487 Unterrichtsmaterialien