Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,40 MB
Methode: gestufte Hilfe-karten und differenzierte Arbeitsblätter
, Differentialrechnung, lokale Extremwerte, Problemlösen
Lehrprobe SuS benennen die einzelnen Schritte zur Bestimmung lokaler Extrema. Problemstellung unter der Nutzung eines formalen mathematischen Verfahrens (Berechnung der Extrema)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Aufbau Zelle, Cytoskelett, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung, Zytoskelett
Informationstext mit Aufgaben AFB I - AFBIII (ohne Grafik)
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bestimmter Artikel, Emcuentros 3000, Salamanca, Spanisch
Didaktisch reduzierter Text für die induktive Erarbeitung von Artikeln
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
correcto falso Aufgaben, Mediation Spanisch, Sich vorstellen, Spanisch
Kompetenzen: sich vorstellen, Stadt vorstellen, Geschwister vorstellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Bill of Rights, Menschenrechte, Virginia
Lehrprobe Die Virgina Bill of Rights – Der Durchbruch in der Geschichte der Menschenrechte!? Probleme in der Sicherungsphase. SuS hat die Stunde gefallen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Methode: Problemorientierter Religionsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Frauenbild, Menschenbild
Lehrprobe Mit gut bewertete Lehrprobe. Das Frauenbild der Bibel.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Robespierre
Lehrprobe Mit gut bewertet. Das Konzept hat funktioniert. Auch Leistungsschwächere SuS konnten sich beteiligen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Methode: Problemorientierter Religionsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Islam, Juden, Christen und Muslime, Kirche, Moschee, Muslime
Lehrprobe Der UB wurde mit gut bewertet. Das Arbeitsmaterial für die Erarbeitungsphase sollte besser ausgestaltet werden.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Basen, Bedeutung pH-Wert, ph-Wert, Säuren, Verdünnungsreihe
Lehrprobe Konzentrationsreihen von KOH-, NaOH-, H2SO4- und HCl-Lösung, zur Bestimmung des pH-Wertes – experimentelle Gruppenarbeit zur Bestimmung des pH-Werts einer Lösung und zur Erklärung der Bedeutung der pH-Skala
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  332 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunst LK, Schülerorientierter Bildzugang, "Selbstbildnis mit Vanitasstillleben“ von David Bailly
Lehrprobe Der Verlaufsplan ermöglicht einen äußerst schülerorientierten Bildzugang. Die Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, das Bild entsprechend ihrer Präkonzepte individuelle zu erfassen. Ziel der Stunde: Deutungshypothesen/Fragen an das Bild entwickeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  245 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreistufige Drohung, Gedichtinterpretation, Handlungs- und produktionsorientierter Lyrikunterricht, Liebeslyrik, Sarah Krisch
Lehrprobe Der Stundenentwurft beinhaltet einen handlungs- und produktionsorientierten Gedichtzugang, der viel Raum für persönliche Deutungsansätze ermöglicht. Die SuS ergänzen die letzte Gedichtstrophe und vergleichen ihrer Ergebnisse im Anschluss mit dem Ori.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Einsieg ins Drama, Friedrich Dürrenmatt, Lebensweltbezug/Aktualität "Die Physiker", Verantwortungsfrage der Wissenschaft für die Folgen ihrer Erkenntnisse
Lehrprobe Die Stunde funktioniert super als Einstieg in des Reihenthema "Die Physiker". Das Einstiegsvideo kann leider nicht hochgeladen werden. Es zeigt die Explosion einer Atombombe. (Enthalten sind auch: antizipierte Ergebnisse, Tafelbild, Arbeitsauftrag)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Kurzgeschichte
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Deklination Konjugation
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bruchrechnung, Gleichungen, Lösen von Gleichungen, Lösen von Gleichungen durch Umformung, Rechnerisches Lösen, Äquivalenzumformung
Hier wird zunächst eine Aufgabe vorgerechnet und anschließend ähnliche Aufgaben gestellt, bei denen Schritt für Schritt weniger Hilfe angeboten wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,11 MB
Akrobatik, Feedbackbogen, Selbstständigkeit, Sicherheitsregeln, Turnen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Höfler, Kinder- und Jugendliteratur, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Die Wirkung der offenen Schlussgestaltung des Romans anhand von Tagebucheinträgen erarbeiten und beurteilen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Eigenständiges Arbeiten oder Partner- / Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv
Forme Sätze von direkter Rede in indirekte Rede um
Russisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Russisch als dritte Fremdsprache / 1. Klassenarbeit / Alphabet / Begrüßungsfloskeln - Arbeitszeit: 45 min
, Russisch Alphabet Begrüßung
Klassenarbeit für das Fach Russisch als WP II / dritte Fremdsprache / 1. Lernjahr Sek. I
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dikat, spannende Erzählung
Der Spannungshöhepunkt einer Geschichte wird diktiert (ca. 150 Wörter) und danach soll er weiter erzählt werden. Weitere Aufgaben zum Erzählverhalten und zu Spannungsmachern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien