Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  49 KB
Eine Stunde zum Thema Gegenstände beschreiben!
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  354 KB
Unterrichtssequenz bzw. Hefteintrag zu Protolysen Einstieg - Erarbeitung - pH - Neutralisationen - Titrationen - etc.
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Reading Comprehension
Lehrprobe Mein 1. UB zum Thema "Famous American Jews" (Spielberg, Kelvin Klein, Levi Strauss, L. Bernstein). Die Stunde ist gut gelaufen (war aber eine leistungsstarke Klasse). Damit es zeitlich klappt, würde ich die Zahl der "notes" vorgeben. Wurde gut bewertet.
Griechisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Lehrprobe Lehraufgabe: DIE BEGEGNUNG ZWISCHEN AGAMEMNON UND ODYSSEUS IN DER UNTERWELT IN (HOMER, ODYSSEE) Einstieg mit Musik (Lili Marleen), mit Wdh. Hom.Od. 159-181
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  90 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Nachdenkgespräche in einer 4. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  626 KB
Unverb. Personalpronomen
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde zur Einführung der unverbundenen Personalpronomen.
Textilarbeit mit Werken  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,33 MB
Die Schüler entwerfen unter Berücksichtigung verschiedener Körperformen von Fischen ihr eigenes Fischmotiv. Dieses soll in Folgestunden auf einen Waschlappen aufgestickt werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Lehrprobe Lac-Operon-Modell nach Monod und Jacob; SuS basteln nach einem Informationstext ein Modell, welches sie an einer Vlies-Stellwand präsentieren. Think-Pair-Share (ehem LK)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Runden mit Höhen und Grafik
Runden und Schaubilder- einzelne Stunden vorbereitet. Super!
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  44 KB
Fabeln
Lehrprobe Verlaufsskizze zur Einführung von Fabeln in Kl. 4 am Bsp. der Fabel "Fuchs und Storch". Das Arbeitsblatt mit Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit und dem Fabeltext ist angefügt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Lehrprobe Ringen und Kämpfen an Stationen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Kinderliteratur
Lehrprobe kreatives Schreiben
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  8 KB
Dialogues
Lehrprobe Es handelt sich um einen knappen Unterrichtsentwurf. Die Schüler beschrieben eine Stummfilmszene zu Charlie Chaplin's "City Lights" und erarbeiteten in Partnerarbeit Dialoge.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,37 MB
Sachaufgaben
Besondere UV zum Thema Sachaufgaben; Sachaufgabe Thema "Zoobesuch"
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  359 KB
Besondere UV zum Lied "Der musikalische Wasserhahn" auch bekannt als "Tipitipituptup" Sch lernen das Lied und erfinden dann ein Vor- bzw. Nachspiel mit Klanghölzern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  2,11 MB
Besondere UV zur Fabel von der Katze und dem Spatz komplett mit AB
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  791 KB
Lehrprobe lerntheke- handlungsorientiertes material zum thema alltag in rom
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe alltag in rom- lerntheke
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  240 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
ausführlicher Stundenentwurf zum Thema "Wie ist unser Auge aufgebaut?" (sichtbare und nicht sichtbare Teile des Auges)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Auge, Aufbau des Auges, Sinnesorgane
Stationen zum Thema "Wie sind unsere Augen geschützt?"; ausführlicher Stundenentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben