Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  3,33 MB
Dreieck, Kongruenzsätze, Problemorientierung
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Kongruenzsatz SSS - Dreiecke
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,77 MB
Methode: Lernwerkstatt - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie Lernwerkstatt Handlungsorientiert
Lehrprobe Die SuS machen ersten Erfahrungen mit der Achsensymmetrie in der Lernwerkstatt. (Pieksen, Pausen, Schneiden)
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,87 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung, Chancengleichheit, Lerntheke, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe Enthalten ist eine kurze Verlaufsskizze und das Material für die Lerntheke (Zusammenhang Soziale Ungleichheit - Bildung). Die Schüler*innen konnten frei wählen, welches der Materialien sie bearbeiten. Dies lag auf einer Lerntheke bereit.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Kommutativgesetz
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  359 KB
Himmelsrichtungen, Himmelsrichtungen Sonne Kompass
Vorbereitung einer BUV in HSU zum Thema Orientierung ohne Sonne und Kompass.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  213 KB
Methode: Binnendifferenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Bericht schreiben, Lehrprobe, Sekundarstufe I
Lehrprobe SuS sind Journalisten und schreiben einen Zeitungsbericht zu einem Unfall.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  377 KB
8.Klasse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakterisierungen, Tschick, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Stunde muss noch ein wenig angepasst werden -> AFB III muss mehr in den Vordergrund gestellt werden
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  141 KB
Methode: Lerntheke
Einmaleins, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  6,56 MB
rechtwinkliges Dreieck, Satz des Pythagoras
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  84 KB
Entwicklungsphasen Schmetterling, Insekten, Sachunterricht
Lehrprobe Die Lernenden vertiefen ihre Vorstellung über den Lebenszyklus des Schmetterlings, indem sie ein Modell des Zyklus herstellen.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  306 KB
Methode: Gemeinschaftsschule - Arbeitszeit: 45 min
, Spanisch Vacaciones Sprechkompetenz
Lehrprobe 5.UB in Spanisch - Den Flyer mit habe ich aus der Tarea Final des Lehrwerks Klett Vamos Adelante 2 (Unidad 1) abgewandelt und aus urheberechtsgründen nicht hochgeladen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Kongruenz, Kongruenzbeweis, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsätze
Lehrprobe In dieser Lehrprobe sollen die Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig in Gruppen verschiedene Beispielsituationen konstruieren, um daraus eine allgemeine Aussage, nämlich den vierten Kongruenzsatz SsW, herzuleiten.
Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  4,76 MB
Vokabeln, Gegenstände aus dem Kinderzimmer, Wortschatz, Zimmereinrichtung
SuS lernen Vokabeln von Dingen aus ihrem Zimmer. Sie arbeiten mit einem zum Stundenthema erstellten Workbook. PP ist seperat hochgeladen.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  3,96 MB
Pharao, König und Göttersohn zugleich, Pharao, Pharao, König und Göttersohn zugleich, Pharaonen, Pyramiden
Stationenarbeit , die SuS erarbeiten mit einem Ägyptologeheft die Informationen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,73 MB
Advance Organizer, Korrosion, Rosten, selbständige Erarbeitung
Lehrprobe Die SuS sollen mit Arbeitsblättern zum Thema „Wie schütze ich mein Fahrrad vor Korrosion“ in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Informationen sammeln, diese sortieren und zusammenfassen, sowie anschließend gemeinsam einen „Advance Organizer“ entwickeln
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  417 KB
Lesen, Nomen, Schreiben, Verben, Wortschatz
Lehrprobe Wortschatzerweiterung und sicheres Lesen und Schreiben vonHerbstwörtern
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastik, Stochastik bedingte Wahrscheinlichkeit Einführung Vierfeldertafel, Vierfeldertafel
Lehrprobe „Studien richtig auswerten“ – Kooperative Einführung der Vierfeldertafel am Beispiel einer Studie zur praktischen Führerscheinprüfung als Grundlage zur Einführung des Begriffs der bedingten Wahrscheinlichkeit.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  161 KB
Brüche, Brüche benennen, Brüche darstellen, Einführung
Lehrprobe Die SuS stellen Brüche handelnd durch das Falten von Papierstreifen dar. Dabei können sie Brüche als Teil eines Ganzen erkennen und diese mit konkreten Brüchen beschreiben.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
9er Reihe, Einmaleins
9er Einmaleins - Strategien, die sich dabei anwenden lassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1571 Unterrichtsmaterialien