Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  43 KB
Katholisch- Evangelisch, 3.Stunde. Die SS sollen sich bewusst werden, dass es in der Gemeinde verschiedene Kirchen gibt und dass die Institution Kirche eine Geschichte hat. Arbeit mit Materialien aus dem Religionsbuch
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  38 KB
Evangelisch- Katholisch- Einführungsstunde Doppelstunde mit Plakatgestaltung und Arbeiten mit Materialien aus dem Religionsbuch.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  44 KB
Personen beschreiben
Einführung (auch als Wiederholungssstunde verwendbar) zur Personenbeschreibung. Lebhafter Beginn durch Lehrererzählung und Ritterbild. SS müssen in der Stunde selbst aktiv werden.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  143 KB
Advent
Es geht um das Fest im Kirchenjahr: Weihnachten Die Schüler sollen - erahnen, welche Bedeutung das Weihnachtsfest für die Menschen damals hatte - darauf aufmerksam werden, dass die Geburt Jesus Christus auch in der heutigen Zeit eine wichtige Be
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  416 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine unbenotete Lehrprobe. Thema: Festigung des „simple present –s“ durch das Verfassen und Einüben eines vorstrukturierten Gedichtes über ein Haustier.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Hessen  133 KB
Lehrprobe Satzglieder
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Hessen  78 KB
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung zum Thema Geschlechterrollen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  33 KB
Euro
Addition mit Geld (mit zwei und drei Summanden )
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Bilinguale Lehrprobe eines bilingualen Moduls zum Thema "Why didn't anybody try to stop Hitler before 1939". Gegenstand war die NS_Außenpolitik aus britischer Perspektive. In der Stund gab es eine Hot-seat-Discussion zum Thema "Was appeasement a mistake...
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  37 KB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
Ein typisches Wintergedicht, sehr ansprechend und durch die bildhafte Sprache gut zu verstehen. die schüler sollen sich auf den Inhalt einlassen und eigenständig eine Schluss verfassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Lehrprobe In der Unterrichtsreihe „Jesus segnet die Kinder“ (Mk 10,13 – 16) sollen die Kinder Erfahrungen mit Situationen des Übersehen- und Angenommenwerdens machen sowie erste Erfahrungen mit der Person Jesus von Nazareth im Religionsunterricht sammeln.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  20 KB
Engel begegnen uns besonders in der Weihnachtszeit
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  35 KB
Im Zentrum der Stunde steht die Geschichte der Swabeduas. Es geht um das Miteinander
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  35 KB
Sport
Induktive Sportstunde zum Thema Geräteturnen
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sport
reine Wettkampfstunde für 4 Gruppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Herleitung der Regel, Bestimmung von Redebegleitsatz und wörtlicher Rede, Einfügen der Satzzeichen
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  95 KB
Moses Berufung, die Zehn Gebote, Ostern, Pfingsten
Die Stunde umfasst: Mose begegnet Gott am brennendern Dornbusch Die Schüler sollen - sensibel werden, für den Auftrag, den Mose von Gott erhält - sich der Bedeutung des Namens Jahwe bewusst werden - darauf aufmerksam werden, dass diese Zusage Gottes a
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Gedichte vortragen, Umgang mit Gedichten, Leseverständnis, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Es geht um das Gedicht "Der Wind vor dem Richter" von Oskar Dreher. Die Kinder sollen - Vermutungen über mögliche Anklagepunkte gegen den Wind bzw. Argumente der Verteidigung anstellen - Die Anklagepunkte gegen den Wind bzw. die Punkte der Verteidigung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Lehrprobe Vergleich der beiden Gedichte "Der Rauch" und "Der Radwechsel" aus Brechts Zyklus "Buckower Elegien". Die beiden Elegien stellen einerseits nur einen mittelbaren Reflex auf die Ereignisse des 17. Juni 1953 dar, sind andererseits aber ohne Kenntnisse die...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  186 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung
Lehrprobe Satzglieder mithilfe der Umstellprobe entdecken
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben