Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,83 MB
Stockwerke des Waldes, Wald
Lehrprobe Unterrichtsentwurf - Die Stockwerke des Waldes positives Feedback für Entwuf und Unterrichtsstunde erhalten Alle Materialien befinden sich im Anhang
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  743 KB
Wasser
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Wasser sparen" Die S*S waren sehr motiviert und die Stunde lief super. Von meinen Seminarleitungen habe ich sowohl für die Stunde als auch den Unterrichtsentwurf sehr positives Feedback bekommen
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  164 KB
Blumenzwiebel, Frühblüher
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler einer zweiten Klasse überprüfen ihre Vermutungen über den Aufschnitt einer Blumenzwiebel.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe „Was blüht denn da im Frühling?“ – Eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Frühblühern, unter Berücksichtigung ihrer Bestandteile und ihrer Wachstumsbedingungen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Napoleon, Nationalismus
Lehrprobe Geschichte Bili Französisch Q1
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  3,58 MB
Hecke Tiere Igel Fressfeinde Nahrung ausführlich
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  133 KB
Apfel
Die Kinder einer erten Klasse lernen die verschiedenen Bestandteile eines Apfels von außen und innen kennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  635 KB
Essen und Trinken
Lehrprobe Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Clever Trinken. Diese ist angelehnt an die AID-Ernährungspyramide. Grobziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Wichtigkeit des Trinkens beschreiben können und wichtige Durstlöscher benennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  225 KB
Obst und Gemüse, Beerenobst, Kernobst, Steinobst
Text für den Hefteintrag zum Abschreiben in Vereinfachter Ausgangsschrift (VA). Unterscheidung von Obst und Gemüse. Kleine Übung zu den verschiedenen Obstsorten (Steinobst, Kernobst, Beerenobst) mit Erklärungen und Beispielen zum Zuordnen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,87 MB
4. Klasse, Lehrprobe, Sachunterricht, Teich, Tiere
Lehrprobe Gruppenarbeit zu den verschiedenen Tierarten im und am Teich mit eigenständiger Erstellung eines Steckbriefs.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  368 KB
Brücken, Brückenzoll, Teile einer Brücke, Kräfte einer Balkenbrücke, Schritte beim Bau einer Bogenbrücke, Brückenarten
Inhalte: Materialien, Brückenzoll, Teile einer Brücke, Kräfte einer Balkenbrücke, Schritte beim Bau einer Bogenbrücke, Brückenarten.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  815 KB
Methode: Lerntheke, Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Lapbook, Lerntheke, sonderpädagogik, Stationsarbeit, Wetter
Lehrprobe Im Rahmen einer Stationsarbeit/Lerntheke erarbeiten sich die SuS der Klasse 3 die Inhalte zur Gestaltung eines Wetter-Lapbooks. (2. UB in der Fachrichtung Sonderpädagogik)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,76 MB
Leseverständnis, Lesestrategien Textverständnis Lesekrimi Lesekommissare Lesedetektive
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  68 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 65 min
, Boden, Experiment, Filtern, Förderschule, Versickern, Versuch, Wasser, Wasserkreislauf
Lehrprobe Lehrprobe zum Wasserkreislauf - Teil "Versickern und Filtern des Wassers durch die Bodenschichten". Einfache Darstellung und gut durchführbares Experiment mit AHA-Effekt.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  709 KB
Methode: Sachtextrezeption
, Hase Kaninchen Sachtext
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zur 3. Lehrprobe im Fach Sachunterricht. SuS entnehmen gezielte Inormationen zur Unterscheidung von Hase und Kaninchen aus differenziertem Lesefaltheft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  408 KB
Magnetismus, Versuche mit Magneten
Lehrprobe In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die SuS handlungsorientiert mit dem Thema "Magnetismus" und seinen Auswirkungen auseinander. Innerhalb der Stunden werden unterschiedliche Versuche und Experimente mit dem Forscherkreislauf durchgeführt werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,10 MB
Lesestrategien, Umgang mit Sachtexten
Lehrprobe Anhand des Buches "Tiere, die kein Schwein kennt" geht es um die Erschließung von einzelnen Sachtexten. Die SuS lernen verschiedene Lesestrategien kennen, welche sie im Umgang mit Sachtexten nutzen können.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  648 KB
Tiere im Wald, Lebende Tiere im Unterricht, Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen, Regenwurm, Sinne
Versuche zu den Sinnen des Regenwurms (riechen, hören, schmecken, fühlen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  466 KB
Experiment, Luft, Sachunterricht
Pädagogik  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Vorabiturklausur
Vorabiturklausur zu Schäfer und Piaget
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4670 Unterrichtsmaterialien