Unterrichtsmaterial: Liste

Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  119 KB
Biomechanische Prinzipien
Drehrückstoß (ehem LK)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  854 KB
Biomechanische Prinzipien
Koordination von Teilimpulsen (ehem LK)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  175 KB
Biomechanische Prinzipien
maximale Anfangskraft (ehem LK)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  562 KB
Biomechanische Prinzipien
optimaler Beschleunigungsweg (ehem LK)
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Erasmus von Rotterdam
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Lehrprobe Reihenthema: Der schreckliche Frieden - Versuche der Orientierung und Zukunftsgestaltung nach dem Ersten Weltkrieg; darin: Revisionslehrprobe zum Thema Den Krieg beenden- aber wie? Das „Diktat von Versailles“ als Ergebnis verschiedener europäischer ...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Sturm und Drang, Textarbeit, Texterschließung, Roman
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Die Selbstmordproblematik in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Erschliessung eines dramatischen Textes
Lehrprobe Themengebiet Drama- Aufklärung- Epochenumbruch um 1800 UPP: Szenische Darstellung als Mittel der Interpretation- Erarbeitung der Personenkonstellation von Lessings Drama „Emilia Galotti“ in Form eines Standbildes (ehem LK)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  43 KB
Buchstabeneinführung O/o
Natur und Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  252 KB
Beim vorliegenden Unterrichtsentwurf handelt es sich um einen Entwurf für den 1. Beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Technik. Thema der Unterrichtseinheit: Steuern und Regeln mit dem Computer am Bsp. des Kosy Thema der Stunde: Übung/Sicherung der CN
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sport  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Lehrprobe Lehrprobe: Einstieg in die Unterrichtsreihe "Rollen, werfen, fangen - Unsere Ballschule". Inhaltsbereich "Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen"; Pädagogische Perspektive: "Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrung erweiter...
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  73 KB
ausführlicher Verlaufsplan zum Stärkenachweis.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  79 KB
Unterrichtsentwurf zur Fettfleckprobe mit Kompetenzen, erwartetem Lernerwerb und Folie für den Einstieg.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  77 KB
kurze Unterrichtsvorbereitung zum Stärkenachweis mit Angabe der Kompetenzen.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
article indéfini au singulier, article indéfini au pluriel
sämtliche Substantive von Lecon 1-3 werden wiederholt anhand der Wendung "il y a" + unbestimmter Artikel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Prozentwert,
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Defining Relative Clause
Stundenprotokoll zur Musterstunde "Defining relative clauses with relative pronouns"
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  111 KB
Quadratische Ergänzung, Ausklammern und Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Extremwerte
Skript zur Musterstunde über quadratische Ergänzung., Terme, Termwerte
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  93 KB
Doppelstunde Hinführung Handball in Klasse 5. Methode nach Emrich; es handelt sich um die 3. Doppelstunde zu diesem Thema.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Rechnen mit Gewichten
Gegenstände wiegen und vergleichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben