Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Argumentation, Argumentieren, Begründen, Begründete Stellungnahme, Brief, Meinung begründen
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass es verschiedene Gründe für und gegen die Integration von Computerspielen in den Unterricht gibt, indem sie diese aus verschiedenen textbasierten Materialien herausarbeiten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Argumente, Argumentieren, Beispiele, Klasse 6
Das Arbeitsblatt ist recht voll/unübersichtlich, bietet aber Ideen/mögliche Argumente und Beispiele. Auch die Aufgabenstellungen würde ich minimieren/ die SuS die Argumente ausscheiden und zurechtlegen lassen etc.; Argumente mit Beispielen verbinden
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Klassenarbeit Text Argumentieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Argumentieren
Argumentiere - aber wie? Übungsaufgabe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  382 KB
Methode: Lerntempoduett
, Fabel Äsop produktionsorientierter Literaturunterricht kreatives Schreiben Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe SuS haben die Fabel und seine Merkmale bereits kennengelernt und sollen nun die Fabel "Der Fuchs und die Ziege" von Äsop zu Ende schreiben. Durch ein Lerntempoduett bekommen sie einen Partner zugewiesen dessen Text sie mithilfe einer Textlupe bewerte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  491 KB
Sachrechen
Standard der Stunde (Stundenziel): Die Schülerinnen und Schüler (SuS) lernen bewusst, dass ein Problem nach seinen Bedingungen aufgeschlüsselt werden muss und diese beim Lösen beachtet werden. Die SuS versuchen handelnd mit Hilfe von dreidimensionale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Argumentieren, Meinung äußern
Lehrerraumprinzip - ja oder nein?
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Fabeln, Fink und Frosch, Wilhelm Busch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Tierbeschreibungen
Lehrprobe Schreibkonferenz zu den eigenständig verfassten Tierbeschreibungen mit Material
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Argumente einem Text entnehmen, Argumentieren, Einstieg Argumentieren, Schulhund
Lehrprobe Die SuS entnehmen einem Sachtext argumente und begründen ihre Meinung zum Tnema "Schulhund".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Klassenarbeit, Meinung begründen, Tiere in der Schule
In der UE ging es um das Begründen der eigenen Meinung zum Thema Tiere (Tierhaltung in Zoos, Anschaffung eines Schulhundes). In der KA begründen die SuS, ob sie für oder gegen die Anschaffung von "Schulschafen" (Modellprojekt aus Hessen) sind.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
5. Klasse, Argumentativer Brief, gymnasium, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In der Stunde geht es darum, einen Schreibplan für einen argumentativen Brief zu erstellen, mit dem im Anschluss ein argumentativer Brief verfasst werden soll.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  818 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Argumente, Diskutieren, Gewichtung, überzeugen
Lehrprobe Die SuS haben bereits gelernt, wie man seine Meinung ausdrückt. Nun erkennen sie auch, dass man unterschiedlich starke Argumente nutzen kann, um jemanden zu überzeugen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Argumentieren Textanalyse Verhalten
Brief vom Miriam an Kolja nach dem Romangeschehen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe Kinderbürgermeister sachlicher Brief
Lehrprobe Lehrprobe in 6. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentieren
Die SuS sollen einen argumentativen Brief zu einem Thame verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  914 KB
Methode: Fishbowldiskussion
, Checkliste, Fishbowl, Kriterienliste
Lehrprobe "Sollen Handys verboten werden?"- Erarbeitung, Präsentation und Beurteilung Fishbowldiskussion, Reihenverlauf, Verlaufsplan+ Material
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, argumentationsbausteine, Argumentationstempel, Argumentieren, Puzzle
Argumentationstempel puzzeln mit Beispielen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Kooperatives Lernen, Galeriewalk - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsblatt, Argumentieren, Pro und Kontra, Schuluniformen
SuS tragen Argumente nach dem 3 B Schema in die Kästchen ein und tauschen sich anschließend aus
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Argumentieren
SuS üben argumentieren, indem sie auf Basis einer fiktiven Situation einen argumentativen Brief an ihre Lehrer verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 168 Unterrichtsmaterialien