Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  318 KB
Analytik, Analytische Chemie, Quantitative Analyse
Ein Arbeitsblatt, das die Neutralisation genauer behandelt und nochmals Bezug zum stöchiometrischen Rechnen und der Titration nimmt. Auch verwendbar als Test oder zum Themengebiet "Protonenübergangsreaktionen"
Chemie  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  105 KB
Neutralisation
Lehrprobe Neutralisation mit Hilfe von Maloxaan Tabletten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  422 KB
Analytische Chemie, Quantitative Analyse, Analytik
Betrachtung einer quantitativen Analysemethode. Beispielhaft wird die Titration einer sauren mit einer basischen Lösung betrachtet.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Reaktion Metall + saure Lösung, Säuren und Laugen
Lehrprobe Problemorientiertes Vorgehen; Experiment: verschiedene Metalle reagieren mit Salzsäure
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  99 KB
Atombau
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  54 KB
Teilchenstruktur
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  198 KB
Atombau
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  89 KB
Atombau
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  604 KB
Perieodensystem, Kern-Hülle Modell (Bohr), Gesetzmäßigkeiten im PSE, Elementarteilchen, elektrische Ladungen, Atombindung, Chemische Bindung, Redoxreaktionen (Luft)
Oxidation und Reduktion als Sauerstoffübertragung Atombau und Periodensystem Chemische Bindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Quantitative Analyse
Volumenberechnungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,71 MB
Stoffe, Reinstoffe
Lehrprobe Alkane: Expertengruppen bearbeiten eine physikalische Eigenschaft wie Viskosität, Flüchtigkeit, Entflammbarkeit & Löslichkeit ausgewählter Alkane & erarbeiten Gesetzmäßigkeiten i.d. homologen Reihe, die sie auf Plakaten der Klasse vorstellen (Gallery Wa...
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Selbstständiges Erarbeiten der Themen "Titration, Neutralisation und Konzentrationsberechnung" während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Atombau, Teilchenstruktur
Lehrprobe Einführungsstunde zum EPA-Modell und zur Nutzung des Molekülbaukastens. Lewis-Formeln sind den SuS bekannt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,74 MB
Oxidation, Reduktion, Energie, Elektrolyse
Lehrprobe mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zum 4. UB in einer 9. Klasse. Thema: Funktionsweise einer Brennstoffzelle in sehr aktuellem Kontext Unterrichtsvorhaben zur Elektrochemie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  14 KB
Daten aus dem PSE
Oktettregel, Ordnungszahl
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Spektroskopie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  47 KB
Stofferkennung, Stoffbegriff
Chemische Trennverfahren
 766 Unterrichtsmaterialien