Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Komplexes Beurteilen anhand einer Lernaufgabe nach Maria Bonse
, Bonse, Jugendstrafvollzug, Just Community, Kohlberg, Lernaufgabe, Moralische Entwicklung, Pädagogik, Urteilskompetenz
Lehrprobe Komplexe Beurteilungsaufgabe nach Maria Bonse, inwiefern Just Communities im Jugendstrafvollzug als pädagogisch sinnvoll zu erachten sind. Erarbeitung von Detail- und Gesamturteilen im Zuge einer U-Sequenz von ca. 6 Stunden, mit 'sehr gut' bewertet.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Rauchfleisch
Lehrprobe Im Fokus der Stunde steht die Erarbeitung der Ursachen dissozialen/gewalttätigen Verhaltens anhand des psychoanalytischen Erklärungsansatzes von Rauchfleisch
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Freud, Psychoanalyse
Tagträume des Jungen: speziell der Wunsch, die Mutter zu heiraten; Vorstellung vom Tod des Vaters; bei Ablehnung dieses Wunsches Reizbarkeit; Junge sucht die Nähe des Vaters, aber auch den Konflikt mit dem Vater;
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Identität, Medien, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Das Projekt "Medienscouts" wird analysiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Identität, Medien
Lehrprobe Das Projekt „Medienscouts“ wird als Beispiel zur Förderung der Medienkompetenz an Schulen analysiert.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bindungsrepräsentation, Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Bedeutung und Definition der Bindungsrepräsentationen für die Bindung zwischen Mutter und Kind
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Sigmund Freud
Psychoanalytische Kenntnisse zur Entwicklung des Menschen - Analyse eines Fallbeispiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Entwicklung Erziehung
Klausur zur entwicklungsfördernden Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Erklärungsansatz zu Entstehung von gewalttätigem Verhalten bei Jugendlichen, Frustrations-Aggressions-Theorie nach John Dollard
Lehrprobe Der Unterrichtsbes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Piaget
Lehrprobe Piaget- Kognitive Entwicklung Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Material
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Maria Montessori - Bild des Erzierhers
Lehrprobe 5. UB Pädagogik; Erarbeitung der Charakteristika und Aufgaben des Erziehers nach Montessori
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Bandura, Imitationslernen
Lehrprobe Bandura Imitationslernen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Erziehung im NS, Erziehungsstile, Schwarze Pädagogik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erikson Urvertrauen Urmisstrauen
Wenn Mütter zu sehr lieben behandelt die Folgen von Überbehütung (too good mothering) und kontrastiert dies mit einer ausgewogenen Erziehung (good enough mothering)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Erarbeitung der Erziehungsstile nach Klaus Hurrelmann
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Beyer, Entwicklung, Erziehung und Entwicklung, Piaget, Pädagogik, pädagogische Perspektive
Lehrprobe Die Stunde diente im LK als Gelenkstelle zwischen zwei Reihen und Vorbereitung auf Piaget. Die SuS sollen den Zusammenhang zwischen Erziehung und Entwicklung herausarbeiten und somit die Relevanz von Entwicklungstheorien für die Pädagogik reflektieren.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Freud, orale Phase, Psychoanalyse, pädagogische Perspektive, simpsons
Lehrprobe Im gezeigten Unterrichtsbesuch sollten die SuS herausarbeiten, inwiefern man sich als Erzieher während der oralen Phase nach Freud entwicklungsfördernd verhalten kann. Als Einstieg diente ein Ausschnitt aus 'die Simpsons'.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Psychosoziale Entwicklung nach Erikson
Fallbeispiel "Jochen" zu den Phasen der Kindheit
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 148 Unterrichtsmaterialien