Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabelmerkmale, Redewendung Fabel
Eine Fabel zu einer Redewendung schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  53 KB
Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln
Lehrprobe Die SuS können feste Zuschreibungen von menschlichen Charaktereigenschaften auf Tiere erkennen (z.B. der stolze, starke Löwe, der schlaue Fuchs). Sie können erläutern, dass das Thema der Fabeln nicht die Tiere sind, sondern das Verhalten der Menschen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  771 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Löwe und die Maus, Verhältnis der Fabeltiere
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Fabel, Löwe, Maus, verhältnis
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Methode: Examensprüfung, Note: 1.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Bildergeschichte, Examen, Fabeln, Konfliktsituation, produktionsorientiert, Streitgespräch, UPP
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examenslehrprobe zu der Unterrichtsreihe "Tiere handeln wie Menschen – Fabeln verstehen und verfassen", bei der die Schülerinnen und Schüler ausgehend von einer Bildfolge die Konfliktsituation der Fabel verfassen sollten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 450 min
, Fabeln, Stationenlernen
Anhand unterschiedlicher Materialien wird das Thema Fabeln vorgestellt. Die Merkmale werden gelernt, die Eigenschaften von Fabeltieren geklärt. Produktive Arbeitsformen sollen die Motivation fördern.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Fabeln
Lehrprobe Erarbeitung formaler und inhaltlicher Schwerpunkte von Fabeln anhand textanalytischer, produktions- und handlungsorientierter Verfahren unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Auseinandersetzung mit menschlichen Verhaltensweisen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Argumente, Verbinden von Argumenten
Eine Übung in der die SuS schwache und strake Argumente voneinander unterscheiden sollen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Fabeln
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf sollen die SuS den klassischen Aufbau einer Fabel darlegen und ihre Einschätzung begründen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Fabel, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Fabel die Zeichensetzung bei wörtlicher Rede üben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Literarischen Texten - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabeln, Löwe und Maus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf. Die SuS lesen zum Einstieg den Fabelanfang und schreiben anschließend die Fabel kriteriengeleitet zu Ende. Kriterienorientierte Rückmeldung berücksichtigt. Bei 60 Minuten: Planungsphase des Schreibanlasses ergänzen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Fabel Adjektiv
Lehrprobe Untersuchung der Leistung des prädikativen, attributiven und adverbialen Gebrauchs von Adjektiven am Beispiel der Fabel „Maus und Löwe“
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Differenzierung, Fabeln, Inspirationskarten, Klasse 6
Lehrprobe Die SuS untersuchen und verfassen in Partnerarbeit eine eigene Fabel.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Arbeitsblätter, Rechtschreibung: das / dass
Hier sind ein paar kleine und leichte Übungen dazu, ob man das oder dass verwendet. Auch die Lösungen sind dem Dokument angehängt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Epische Kleinform, Fabel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erschließen in dieser Stunde die Bedeutung des Wolfs in der Fabel als gerissener Bösewicht. Dazu wurde eine exemplarische Fabel ausgewählt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
4 Fälle Grammatik
Die Grammatikthemen geraten immer sehr schnell in Vergessenheit. Mit einem kurzen Test können die SuS selbst überprüfen, ob sie noch die 4 Fälle können.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  382 KB
Methode: Lerntempoduett
, Fabel Äsop produktionsorientierter Literaturunterricht kreatives Schreiben Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe SuS haben die Fabel und seine Merkmale bereits kennengelernt und sollen nun die Fabel "Der Fuchs und die Ziege" von Äsop zu Ende schreiben. Durch ein Lerntempoduett bekommen sie einen Partner zugewiesen dessen Text sie mithilfe einer Textlupe bewerte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Evaluation Fabel - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste /Fabel / Evaluation
Checkliste für Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte auswerten, sich über Tiere informieren
Sich über Haustiere informieren, gezielte Informationen aus kurzen Sachtexten entnehmen und Notizen in Stichpunkten anlegen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
das dass Rechtschreibung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 204 Unterrichtsmaterialien