Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Nationalbewegung, Quellenanalyse, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler müssen in dieser Klausur eine dreiteilige Quelleninterpretation (Analyse, Einordnung, Urteil) zum Thema Nationalbewegung/Wiener Kongress/Restauration vornehmen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, geistliche und weltliche Macht, Mittelalter, Papst Gelasius, Verhältnis Kaiser und Papst, Zwei-Schwerter-Lehre
Die SuS setzen sich anhand eines Informationsblattes mit der Zwei-Schwerter-Lehre auseinander und analysieren anschließend eine Quelle von Papst Gelasius.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Denkmal, nationaldenkmäler, Nationalismus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  197 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gesellschaft im Mittelalter, Grundherrschaft, Grundwissen, Lehnswesen, Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Quellenanalyse
, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Wilhelm II
Quellenanalyse unterschiedlicher Quellen zum Kriegsausbruch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  670 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ersamus von Rotterdam, Humanismus, Institutio Principis Christiani, Renaissance
Klausur: Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  556 KB
Methode: Quellenannlyse
, Adressat, Argumentationsstruktur, Einleitung, Hauptteil, Historischer Kontext, Inhalt, Intention, Primärquelle, Quellenanalyse, Quellenarten, Schluss, Sekundärquelle, Sprachstil, Stellungnahme, Textanalyse
Detaillierte Schritt für Schritt Anlleitung/Beschreibung eines Aufbaus einer Quellenanalyse im Schulfach Geschichte.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,33 MB
Browning, Holocaust, Polizeibattaillon
Lehrprobe Gemäß der Studie von Christopher Browning geht es um die Täter des Holocaust.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Kolumbus, Vespucci
Lehrprobe Aspektorientierter Vergleich der indigenen Bevölkerung bei Vespucci und Kolumbus in Anbahnung eines Urteils
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  932 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gerechter Krieg, Kreuzzug
Lehrprobe S* urteilen kriteriengeleitet, ob die Kreuzzüge gerecht waren.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Imperialismus Kolonien Kaiserreich
Lehrprobe Examensstunde mit Podiumsdiskussion zur Frage der Notwendigkeit von Kolonien im Kaiserreich
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  726 KB
Erster Weltkrieg
Quellenanalyse (Thronrede und Karikatur) zur Schuldfrage am Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Arminius, Denkmal, Denkmalsdebatte, Deutsches Kaiserreich, Erinnerungskultur, Hermannsdenkmal, Herrmann, Kaiserreich, Mythos, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rollenspiel, Varusschlacht
Lehrprobe Die SuS können Denkmäler als geschichtskulturelle Phänomene betrachten und entschlüsseln, indem sie sich kontrovers mit der Existenzberechtigung des Hermannsdenkmal als Erinnerungsort auseinandersetzen und aus gegenwärtiger Perspektive bewerten.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,87 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Aufstieg Hitlers, Deutscher Oktober, Hitler-Ludendorff Putsch, Hitlerputsch, Hitler-Putsch, Inflation, Krisenjahr 1923, Roter Oktober, Ruhrbesetzung, Ruhrkampf, Weimarer Republik
Lehrprobe 5. UB im Fach Geschichte (sehr gut) Die SuS untersuchen die Mehrfachkrise des Jahres 1923 im Hinblick auf wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Aspekte und beurteilen ihre Folgen für die Stabilität der Weimarer Republik.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Methode: Kompetenzraster zur Selbsteinschätzung
, Klausurvorbereitung, Kompetenzraster, Quellenanalyse, schriftliche Quelle
Das Kompetenzraster wurde von mir in meiner 11. Klasse eingesetzt und sollte den SuS die Erwartungen in ihrer ersten Oberstufenklausur in Geschichte transparenter machen, sowie ihren Lernprozess unterstützen.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Liberalisierung, Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, vorindustrielle Arbeitswelten
Text Victor Böhmerts (1829-1918), der darin versucht, die Argumente der Befürworter der alten Zünfte zu widerlegen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Liberalisierung, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts
Text Victor Böhmerts (1829-1918), der darin versucht, die Argumente der Befürworter der alten Zünfte zu widerlegen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  574 KB
Gesellschaftsvertrag, Rousseaus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Grundsätze von Rousseaus Staatsvorstellung anhand des „Gesellschaftsvertrages“ selbstständig und erweitern hierdurch ihre Analysekompetenz für schriftliche Quellen (Minimalziel).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Frage, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung
Lehrprobe Das Ringen in der Paulskirchenversammlung um die Festlegung der neuen Staatsgrenzen - Eine scheinbar unlösbare Aufgabe? Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Kleindeutschen/Großdeutschen Lösung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  0,96 MB
Methode: Erstellung Escape Room (Brake-out Edu) - Arbeitszeit: 90 min
, Escape Room, friedliche Revolution 1989, Geschichte, Honecker
Lehrprobe Die Lernenden designen Rätsel und Ausstattung eines Escape Rooms. Die Geschichten sind real existierenden und buchbaren Escape Rooms entnommen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 247 Unterrichtsmaterialien