Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Fabelanfang fortsetzen, Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabelanfang, Lerntempoduett, Produktionsorientierung
Lehrprobe Die Schüler:innen formulieren im Sinne der Produktionsorientierung einen Fabelanfang. Im Lerntempoduett konnten sie ihre Fabeln schließlich vergleichen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Textarbeit, Kreatives Schreiben, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählperspektive, Schreibanlass und -plan, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Erzählkern, Schreibplan, Spannendes Erzählen
Mithilfe des Erzählkerns soll zunächst ein Schreibplan erstellt werden. Anschließend soll auf seiner Grundlage eine Erlebniserzählung gestaltet werden
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Fabel, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Mithilfe dieses Arbeitsheftes können Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe eine eigene Fabel gestalten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Odysseus, Sage, Sagenende, Schreibplan
Die SuS schreiben eine Sage zu Ende mithilfe eines Schreibplans. Geeignet als Klausurvorbereitung.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hamburg  612 KB
Methode: Sonderpädagogik - Förderung der emotionalen&sozialen Entwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel
Lehrprobe In dieser Stunde wurde ein Schreibplan erstellt, der den Schüler*innen helfen sollte, ihre eigene Fabel zu schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  912 KB
Aufbau, Die Grille und die Ameise, Fabel, Fabelaufbau, Fabelmodell, Sortieren
Lehrprobe In dieser Stunde wird der Aufbau einer Fabel etwas näher beleuchtet, indem zunächst ein Modell erklärt wird und danach eine auseinandergenommene Fabel von den SuS sortiert werden soll. Optional können die SuS auch einen Teil selber schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Getrennt- und Zusammenschreibung, Rechtschreibung
Lehrprobe Der olympische Fackellauf und seine Besonderheiten - Erarbeitung von Regeln der Getrennt- und Zusammenschreibung. Die SuS sollen durch die Analyse des Textes „Olympia 2012 - Fackellauf: Besuch bei Ness
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  477 KB
Deutsch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler konsolidieren und erweitern ihre Kompetenzen vor allem im Bereich Schreiben, indem sie eine Vorgangsbeschreibung kriterienorientiert überprüfen, sprachlich, strukturell und inhaltlich überarbeiten...
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Argumentation
Lehrprobe Argumentieren innerhalb eines Briefes, Thema: Handy auf Klassenausflügen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  106 KB
Bericht, Bericht über Raubüberfall, Klassenarbeit, Raubüberfall, W-Fragen, Zeugenaussagen
Bericht schreiben mithilfe Zeugenaussagen; W-Fragen beantworten, Bericht schreiben
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Berichte schreiben, Unfallbericht
Lehrprobe einen Bericht verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  98 KB
Comic: Bilderfolge, Unfallbericht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
Erzählen nach literarischen Vorbildern, Erzählen, Lokalsagen, Nürnberg, Sage
Die Schüler sollen als Schulaufgabe eine Sage auf Grundlage eines kurzen sachlichen Textes schreiben. Ihnen stehen zwei Aufgaben zur Auswahl, beide beziehen sich auf Nürnberg.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  115 KB
Methode: Buchvorstellung/Briefe schreiben - Arbeitszeit: 20 min
, Autor, Brief, Persönlicher Brief
Nachdem die SchülerInnen ein Buch gelesen haben, sollen sie einen Brief an den Autor schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  219 KB
Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf ist im Rahmen des Referendariats zur Durchführung eines Unterrichtsbesuchs entstanden. Er enthält demnach eine Übersicht über die Einheit und alle relevanten Angaben zur Stunde selbst.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Methode: Erzählung - Arbeitszeit: 40 min
Erzählungen, Reizwortgeschichten, Aufbau einer Erzählung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Methode: Schreibplan für eine spannende Geschichte
, Schreibplan, Spannendes Schreiben / Schreibplan
Schreibplan für das Verfassen einer spannenden Geschichte
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  844 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ameise und Bär, Fabel, Fabelmerkmale
Lehrprobe Die SuS schreiben ausgehend von einem Schreibimpuls (Bär trifft Ameise) eine eigene Fabel und geben zu der Fabel kriteriengeleitet Feedback. Sie überprüfen, ob wesentliche Fabelmerkmale beim Schreiben eingehalten worden sind.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Bericht, Klassenarbeit Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Entwurf Deutsch Fabeln
Lehrprobe ausführlicher Entwurf zum Thema Fabeln in der Jgst. 6 mit Stundenplanung, Reihenplanung...
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 511 Unterrichtsmaterialien