Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, cherusker, Denkmal, Hermann, Nationalsozialismus
Lehrprobe Hermann der Cherusker – eine nationale Identifikationsfigur für Deutschland? – Erarbeitung sowie Beurteilung der Rezeption der Germanen im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel des Herrmanndenkmals.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  392 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Guillotine, Neuzeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB zum Themenfeld Gesellschaft und Staat im Zeitalter der Aufklärung. Frage der Reihe: Die Aufklärung – Vorkämpferin unseres modernen Verfassungsstaates? War in Ordnung.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 60 min
, Industrialisierung, krupp, perspektivübernahme, Rede, Soziale Frage
Lehrprobe Entwurf u. Stunde wurden mit "gut" bewertet. Die S interpretieren eine Karikatur, analysieren eine Rede v. A. Krupp und bilden ein Sachurteil durch eine Perspektivübernahme. Perspektivübernahme muss stärker angeleitet werden. Material ist eingefügt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Methode: Sachurteil zur Effektivität der Entnazifizierung in der Ost- und Westzone - Arbeitszeit: 45 min
, BRD und DDR, Entnazifizierung, Geteiltes Deutschland, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Ostzone, Sachurteil, Westzone
Lehrprobe Welche der beiden Strategien zur Entnazifizierung war die effektivere und wie erfolgreich war die Entnazifizierung in beiden Zonen? Die SuS urteilen (Sachurteil).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  459 KB
Methode: Filmanalyse als Reihenabschluss im Fernunterricht während Corona, als UBV verwendet
, Filmanalyse, Kreuzzüge, Kulturtransfer, Mittelalter, Reihenabschluss, Robin Hood
Lehrprobe Filmanalyse als Reihenabschluss (Kreuzzüge) zu Robin Hood (2018), die alle Aspekte der Reihe am Film abruft und umsetzt. Als UBV im Distanzunterricht verwendet, SuS-Ergebnisse mussten jedoch aus Datenschutzgründen entfernt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Quellenarbeit
Lehrprobe 1. UB - unbenotet - Seminarleiterin sagte: er sei "echt gut". Bildimpuls, die SuS erarbeiten anhand von 5 Quellen die verschiedenen Haltungen der Personengruppen zum Kreigsausbruch. Urteilsphase.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Dschihad, Heiliger Krieg, kritische Betrachtung
Lehrprobe Der Dschihad – ein „heiliger Krieg“? Kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Heiligen Krieges.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hunnenrede Wilhelm II
Lehrprobe UB mit Verlaufsplan, Lernzielen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Methode: Für den Distanzunterricht geeignet - Arbeitszeit: 45 min
, Eroberung der Bastille, Erstürmung der Bastille, Französische Revolution, Lernen auf Distanz, Medien UB, Urteilskompetenz, Videospiele im Geschichtsunterricht
Lehrprobe 2. UB in Geschichte. Für das "Lernens auf Distanz" wie auch für den Präsenzunterricht geeignet! Die Su*S analysieren unter dem Aspekt der Authentizität die Erstürmung der Bastille im Trailer von Assassins Creed Unity.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Aufklärung, Gesellschaftsvertrag, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Thomas Hobbes
Lehrprobe Die SchülerInnen entwickeln ein geeignetes Schaubild zur Visualisierung der Staatstheorie von Hobbes und nehmen b-gründet Stellung zur Frage, ob der Gesellschaftsvertrag nach Hobbes geeignet ist.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: Placemat-Verfahren
, zweite industrielle Revolution
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Methode: Kulturkontakt Kulturkonflikt Reiseberichte Islam Christentum - Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Differenzierung, Islam, Kulturkontakt, Mittelalter, Quellenarbeit, Reisebericht, Ritter Tugenden, Ritterbild
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  891 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Stand, emmanuel sieyes, Französische Revolution, Revolution, Stände, Ständegesellschaft
Die Reihe ist für eine 8. Klasse zu ambitioniert, eher oberstufentauglich -
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Caesar Germanen Historiker Darstellung
Lehrprobe 2. UB in Geschichte. Kritisiert wurde die Themenformulierung sowie die fehlende Erarbeitung von Hintergrundinformationen in der Reihenplanung.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  866 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1848, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Paulskirche, Paulskirchenverfassung
Lehrprobe 4. UB zum Vergleich der Paulskirchenverfassung+Grundgesetz. Zeitlich zu knapp, Gesetzestexte kürzen oder zur Vorentlastung in der HA lesen lassen. Um "Tiefe" zu erreichen, die einzelnen Gruppen besser aspektorientiert arbeiten lassen.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe guter UB zum Thema Menschenrechte am Bsp. der Frz. Revolution, Hinrichtung Ludwig XVI. Schwerpunkt: Schulung der Narrativität und Urteilskompetenz
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Germanen, Germania, Römer, Tacitus
Lehrprobe Der erste UB beinhaltet lediglich Material und einen Verlaufsplan und kann als Orientierung dienen. Die Durchführung wurde mit einer Tendenz von 1-2 bewertet.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  487 KB
Absolutismus und Aufklärung, Auzfklärung, Friedrich II. Preußen
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Bismarck, Reichstagswahlen, Sozialistengesetz
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Deutsches Kaiserreich, Fortschritt, Rückschritt, Verfassung
Lehrprobe Fortschrittlich oder rückständig? – Beurteilung der Verfassung des deutschen Kaiserreichs anhand von Historikerurteilen. Mit "gut" bewerteter 5. Unterrichtsbesuch.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 133 Unterrichtsmaterialien