Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  935 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Apple, Arbeitsbedingungen, industrielle Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Verletzung Menschenrechte
Lehrprobe Die Lernenden erläutern die Arbeitsbedingungen in chinesischen Zulieferfirmen von Apple und vergleichen diese mit den Zusicherungen von Apple, die Menschenrechte zu schützen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Entnazifizierung, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Methode: Analyse Karikatur
, Karikatur, Versailler Vertrag
Lehrprobe Besser: Lupenansicht auf die verschiedenen Bildelemente
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  504 KB
Methode: Speed-Debating
, Al-andalus, Andalus, Christentum, Christentum und Islam, Diskussion, Islam, Kreuzzüge, kulturelle Vielfalt, Kulturen, Speed-Debating, Vielfalt, Zusammenleben, Zusammenleben von Kulturen
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch zum Thema al-Andalus. SuS diskutieren auf der Basis von Historikerurteilen in Form eines Speed-Debating.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Einwanderung, Migration, Migrationsgeschichte, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewerteter Unterrichtsentwurf innerhalb eine Reihe 'Das Ruhrgebiet: Ein Schmelztiegel der Kulturen? Fremdsein, Vielfalt und Integration – Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert' komplett mit Material.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Germanen, Germania, Römer, Tacitus
Lehrprobe Der erste UB beinhaltet lediglich Material und einen Verlaufsplan und kann als Orientierung dienen. Die Durchführung wurde mit einer Tendenz von 1-2 bewertet.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Ausbeutung, Sklaverei, Französische Revolution, Haiti, Haitianische Revolution, Jakobiner, Kolonialismus, Ludwig XVI., Menschenrechte, Multiperspektivität, Saint-Domingue
Lehrprobe Menschenrechte – auch für die Sklaven in den französischen Kolonien? Problematisierung der Reichweite und Durchsetzung der Menschenrechte am Beispiel der Sklaven in Saint-Domingue durch multiperspektivische Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,00 MB
Methode: Rollenspiel
, Die Arbeiterbewegung, Industrialisierung und soziale Frage, Industriealisierung, Lebens- und Arbeitsbedingungen, Soziale Frage
Die Schüler/innen können auf Basis der Lebens- und Arbeitsbedingungen der industriellen Arbeitswelt im 19. Jahrhundert die Zufriedenheit der Beteiligten beurteilen. Dazu führen sie auf Basis eines Info-Textes ein Rollenspiel durch.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Aufklärung, Bürgerrechte, Menschenrechte, Rollenspiel, Sklaverei
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewerteter Unterrichtsentwurf zur Geschichte der Bürger- und Menschenrechte in den USA. Handlungsorientiert konzipiert, hat hervorragend funktioniert, muss allerdings je nach Stand der Lerngruppe stärker vorentlastet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Kulturkampf- die Trennung von Staat und Kirche - ein notwendiger Schritt?
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Auschwitz, Holocaust, Nationalsozialismus, Shoa
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand von Zeugenaussagen die einzelnen Etappen von der Ankunft bis zur Vergasung in Auschwitz und erkennen dadruch die Planung der Vernichtung von Juden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  59 KB
Kreuzzüge, Papst Urban II
Lehrprobe Langentwurf wie im hessischen Staatsexamen. Stunde: Kreuzzugsaufruf Urban II. (Quelle: Fulcher v. Chatres). Förderung der Analyse-u. Urteilskompetenz. Stunde an sich lief rund, jedoch gab es Kritik an der Passung Problemfrage - Quelle. +Quellenkriti
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte
Lehrprobe Die Stunde führt in die Reihe Menschenrechte in historischer Perspektive ein. Die SuS setzten sich mit aktuellen Fällen von Menschenrechtsverstößen auseinander und beschäftigen sich mit der Frage, ob Menschenrechte nur ein theorethischer Ansatz sind
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,39 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Christen, Islam, Juden, Kreuz, Kreuzzug, Kreuzzüge, Mittelalter, Papst Urban II, Volk, Volkskreuzzüge
Lehrprobe Eine mit gut bewertete Lehrprobe zum Thema der Volkskreuzzüge 1096. Mit didaktischer Analyse und Verlaufsplan.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  411 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ceauşescu, Osteuropa, Transformationsprzesse, Tyrannenmord, Zerfall der Sowjetunion
Lehrprobe Das Problem der Legalität und Legitimität des „kurzen Prozesses“ gegen Nicolae Ceauşescus während der rumänischen Revolution 1989 am Beispiel des Zeitzeugenkommentars von Wolfgang Scheida sowie ausgewählter Artikel der UN-Menschenrechtscharta
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
EF, Fremdsein
Lehrprobe Analyse des amtlichen Informationsblattes der Türkischen Anstalt für Arbeit und Arbeitsvermittlung von 1963 als Anlass zur Beurteilung des Fremdbildes über die Deutschen und Selbstbildes über die Türken im Hinblick auf
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: kooperatives Lernen
, Agadir, Deutsch-britische Beziehungen, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Karikatur, Panthersprung
Lehrprobe Indem die SuS zwei Quellenausschnitte zur zweiten Marokkokrise untersuchen, vertiefen sie ihre Fähigkeit, Zusammenhänge von Ereignissen und Epochenmerkmalen sowie das Denken und Handeln von Personen aus der Perspektive von Beteiligten zu erläutern
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,44 MB
alternative, DDR, Mauerfall, Neuanfang, reformierte DDR
Lehrprobe Prüfungsunterricht zum 2. Staatsexamen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Begegnung zweier Kulturen, christliche Welt, Crucé, Das Osmanische Reich im Mittelalter, Europa, Europa im Mittelalter, Europakonzepte, Frieden, islamische Welt, Osmanisches Reich, Sully
Das Thema des vorliegenden Unterrichtsentwurfs ist die ambivalente Stellung, die dem Osmanischen Reich in den Europakonzepten der frühen Neuzeit zugekommen ist.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 201 Unterrichtsmaterialien