Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Genregulation, Stammbaumanalyse, Lux Operon
Genregulation, Stammbaumanalyse bei Nachtblindheit
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: kooperatives Arbeiten, Modelle - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Proteinbiosynthese, Translation, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  18 KB
Cytologie, Elektronenmikroskop, Klasse 11, Pflanzenzelle, Tierzelle, Zellbiologie
Die Schüler können mit den Texten Abbildungen von Pflanzen- und Tierzelle selbst beschriften und sich die Funktionen der Zellbestandteile erarbeiten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  800 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hypothesen, Mitochondrium, Versuch, Zellatmung
Lehrprobe Die SuS vollziehen die Entdeckung der Mitochondrien als Ort der Zellatmung nach
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,74 MB
Methode: Modellbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Mitose
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,71 MB
Genetik, Lac-Operon, Modell, Operon, substratinduktion
Die SuS wenden vorgegebene Modell- und Wissensbausteine an, um Struktur und Funktion des lac-Operons zu veranschaulichen und die Abläufe der Genregulation zu veranschaulichen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  198 KB
HIV, Adaptive Immunabwehr durch T-Lymphozyten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Debatte, Klimawandel, Windkraft
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich Argumente für und wider die vermehrte Installation von Windkraftanlagen. Da es sich um eine Corona-Stunde handelte, habe ich die Erarbeitung mittels Cryptpad gemacht, ist aber leicht abzuändern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,92 MB
Calvinzyklus, Fotosynthese, Glucosesynthese, Stop-Motion
Lehrprobe Für die Simulation der Glucosesynthese wird von den SuS zunächst ein Drehbuch angelegt. Die SuS müssen die einzelnen Reaktionen in Sinnabschnitte einteilen und mit den entsprechenden Fachwörtern erläutern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Legekarten/Puzzle/Modell
, Lac-Operon, Lernen am Modell
Lehrprobe „On and Off“ – Gruppenarbeitsteilige Erarbeitung der Genregulation bei Prokaryoten anhand des Operon-Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  671 KB
Zellatmung Dissimilation Atmungskette
Eine Klausur für den Grundkurs Biologie zu dem Thema Zellatmung (Glykolyse und Atmungskette)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  580 KB
Photosynthese
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,10 MB
Biologie, Klausur, Oberstufe, Zellbiologie
Hierbie liegt ein Vorschöag für eine Klausur der Q1 im Grundkurs vor.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  166 KB
Aktionspotenzial, Erregungsweiterleitung, Nervenzelle, Ruhepotenzial
Erklärung des Prinzips der Patch-Clamp-Technik zur Messung der Ionenströme durch Ionenkanäle
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Meiose, Rekombination
Durch diese zufällige Verteilung gibt es bei 23 Chromosomenpaaren insgesamt 223 = 8 388 608 mögliche Kombinationen für das Erbgut in einer Keimzelle. Der Prozess der zufälligen Verteilung wird interchromosomale Rekombination genannt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,54 MB
Methode: DNA, Mutationen, Genregulation, Operon
, Genmutation, Genregulation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Genetik, Genetische Beratung, Meiose, Stammbaumanalyse
s. Titel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Epigenetik Genregulation Operonmodell DNA-Methylierung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  953 KB
Arbeitsweise eines Computers, Aufbau von Neuronen, Bioinformatik, Brain-Computer-Interface, Digitalisierung, EEG-Funktion, Grenzen der Automatisierbarkeit, neuronale Informationsverarbeitung, Zellaufbau
In der Medizin werden Gehirnsignale zur Kommunikation mit Computern oder intelligenten Prothesen genutzt. Grundlage der Technologie sind elektrische Impulse der Nervenzellen, die ein Computer in Steuerungsbefehle umsetzt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  628 KB
Abstract, Hibernation, Winterschlaf
Auf Grundlage von Texten einen wissenschaftlichen Abstract zur Hibernation und die damit verbundene Adaption des Metabolismus an die Umgebung
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 192 Unterrichtsmaterialien