Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  647 KB
Käpt'n Blaubär, Lügengeschichte, Schreibplan, Video
Lehrprobe Die SuS sollen eine Lügengeschichte mithilfe eines gezeigten "Käpt'n Blaubär"-Videos und eines Schreibplans im Think-Pair-Share-Verfahren planen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Zu einer Lehre eine Fabel verfassen
, Fabel, Lehre, produktives Schreiben, schreibprozess
Auswahl an Lehren zum Verfassen einer eigenen Fabel Die Sätze können so ausgeschnitten und verteilt werden oder werden frei gewählt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  634 KB
Methode: Innerer Monolog - Arbeitszeit: 45 min
, Gefühle, Innerer Monolog, Kriterien, szenisches Spiel
Lehrprobe 3. UB, Note 1-2, in 45 Minuten zeitlich sehr gut einzuhalten. Vollständiger Kurzplan inklusive Verlaufsplan und Material
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  382 KB
Methode: Lerntempoduett
, Fabel Äsop produktionsorientierter Literaturunterricht kreatives Schreiben Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe SuS haben die Fabel und seine Merkmale bereits kennengelernt und sollen nun die Fabel "Der Fuchs und die Ziege" von Äsop zu Ende schreiben. Durch ein Lerntempoduett bekommen sie einen Partner zugewiesen dessen Text sie mithilfe einer Textlupe bewerte
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  44 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Unterstützung zum Schreibprozess
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Lehrprobe Die SuS lernen die Gedichtform kennen, indem sie die Besonderheiten eines Rondells erarbeiten und auf dieser Grundlage ein Rondell zum Thema "Herbst" schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Aktion, Aufbau, Fabeln, Lehre, Lehrprobe, Reaktion, Storch und Rabe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Informative Texte verfassen, Sachtexte, Textlupe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bericht, Kriminalgeschichte, Personenbeschreibung
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Raub auf einer Faschingsparty. Ihr Ziel ist es den Täter durch das Sichten genauer Beschreibungen zu überführen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Merkmale, produktionsorientiert, Sagen, schreibprozess
Lehrprobe Von Türmen und Mäusen – Produktionsorientierte Wiedergabe der Merkmale von Sagen durch das Verfassen einer eigenen Sage mittels textgestaltender Verfahren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Methode: EA/PA - Arbeitszeit: 45 min
, Emil Detektive, Innerer Monolog, Jugendbuch
Lehrprobe Es wurde zu dem Jugendbuch "Emil und die Detektive" ein innerer Monolog verfasst und mit Hilfe eines Feedbackbogens evaluiert.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Brief, Figur reflektieren, handlungsorientiert, Louis Sachar, Löcher
Lehrprobe Die Gedanken und Emotionen einer Figur reflektieren am Beispiel von Stanley in Louis Sachars Löcher
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
6. Klasse, Fabel, Moral
Lehrprobe Lehrprobe zum fünften Unterrichtsbesuch zum Thema: Fabeln. Charakterisierung von Fabelfiguren, erfassen der Thematik und Moral.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Kreatives Schreiben (Schreiben eines Rondells) - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Naturlyrik, Rondell
Lehrprobe Reihenthema: Naturlyrik Kreatives Schreiben: Die S. schreiben, nach der Erarbeitung der Kriterien für ein Rondell, ihr eigenes Herbstrondell und bewerten anschließend in PA ihre Texte.
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  436 KB
Jugendlektüre, Rolltreppe abwärts
Lehrprobe Die SuS werden sich ihrer persönlichen Sichtweise zum Thema Freundschaft bewusst und erkennen, dass es unterschiedliche Sichtweisen zu diesem Thema gibt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  164 KB
Bericht, Vorgangsbeschreibung, Schreibanlass und -plan
Lehrprobe Personenbeschreibung Unterrichtsentwurf zur Personenbeschreibung. Es wird ein Schreibplan in Form eines Steckbriefs angelegt, der in der weiteren Stunde verschriftlicht werden soll.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  129 KB
Phantasiegeschichte
Erstellen einer eigenen Sage, (Ideenphase und Schreibphase)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  216 KB
Lyrik
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen ausführlichen Stundenverlauf von meiner Lehrprobe. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich Handlungs- und Produktionsorientiert mit einer Ballade auseinander. Note: Sehr gut!
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  234 KB
Schreibanlass und -plan, Erzählperspektive
Lehrprobe Erlebniserzählungen - gefesselt sein durch Spannung und Lebendigkeit Förderung des Einsatzes von spannungs- und lebendigkeitserzeugenden Erzählmitteln im Rahmen eines kreativen Schreibprozesses
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  645 KB
Ein Unterrichtsentwurf im Rahmen des zweiten Unterrichtsbesuchs. Die Schüler verfassen Elfchen anhand eines vorgegebenen Schemas.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 128 Unterrichtsmaterialien