Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Internet, Internetrecherche, Zwei-Quellen-Theorie
Internetrecherche mit Hilfe von Suchmaschinen, Zwei-Quellen-Prinzip
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  64 KB
Tiere im Wald
- Lückentext
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  483 KB
Eigenschaften, Geometrische Körper, Steckbrief
Lehrprobe Die SuS stellen die Anzahl der Eigenschaften Ecke, Spitze, Kante und Fläche an den geometrischen Körpern Kugel, Quader, Würfel, Zylinder, Kegel und Pyramide korrekt fest.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  28 KB
Tiere beobachten
Wie verbringen unsere Tiere den Winter? Winterstarre, Winterschlaf, Winterruhe, Winterwanderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Kartoffelanbau
Anbau und Ernte der Kartoffel - was passiert das ganze Jahr
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  21 KB
Methode: Wendediktat
, Herbst, Lernwörter, Wendediktat
in diesem Diktat werden Lernwörter des Themas Herbst integriert. Zur Umsetzung in einer 2. Klasse
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  57 KB
Bestimmungswort, Ableiten Fresch, Rechtschreibstratgie
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren die aus der Grundschule bekannten Prinzipien zur Rechtschreibung und wenden sie an.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Stockente
Merkmale der Stockente
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Aufgabentyp B Analyse von Darstellungen und kritische Auseinandersetzung mit ihnen - Arbeitszeit: 225 min
, Appeasement Politik, Außenpolitik Hitlers
Zur Analyse wird ein Zeitungsartikel zum 80. Jahrestag des Münchener Abkommens vorgelegt. Die Aufgabenstellung orientiert sich an der Formulierung des Zentralabiturs NRW.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Arbeitsblatt zur entsprechenden Stunde: Definition, Wortspeicher und Vorlage für ein Haiku
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Erstbegegnung einer sechsten Klasse mit Haikus. Sowohl Hinführung als auch Produktion. Kann auch auf zwei Stunden aufgeteilt werden
Italienisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Venedig
Venedig und seine Probleme
Biologie  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  314 KB
Efeu, Stäucher
Steckbrief zum Thema Efeu
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Deutsch, Kiezdeutsch, Q2
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Sach- und Werturteil - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  33 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Jahreszeit Herbst, Kleiner Unterrichtsentwurf, Quadrama
Die SuS erarbeiten sich in Einzelarbeit die Besonderheiten der Jahreszeit Herbst mit Hilfe einer Lerntheke. Fertiges Produkt soll ein Quadram sein. Diese Stunde zeigt die Einführung zum Thema Herbst.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  107 KB
japanische Erzählmethode, Kamishibai
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  367 KB
Apfel, Herbst, von innen
Wie sieht der Apfel von innen aus? - Arbeitsblatt
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,43 MB
Methode: Explainity Videos
, Biodiversität, Erklärvideo, Evolution, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Förderung der medialen Erkenntnisgewinnung durch die Erstellung von Explainity-Videos zu den Evolutionsfaktoren im Biologieunterricht in der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  492 KB
Bohnensamen, Experiment, Keimung, Samen, Variablenkontrollstrategie
Lehrprobe Experiment mit Variablen-Kontrollstragie mit Rücksicht auf Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht in Zeiten der Corona-Pandemie. (gute langfristige Ideen) Problemfrage, Hypothesenbildung, Durchführungsplanung. Durchführung zu Hause.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2202 Unterrichtsmaterialien