Unterrichtsmaterial: Liste

Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  209 KB
breakout, Genetik, Meiose, Mutation, Turner-Syndrom
Lehrprobe Lehrprobe zur Entstehung einer Genmutation durch Fehler bei der Meiose. Methode: Breakout Durchgeführt an einer Gesamtschule Note: 1
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Genetik, Genmutation, Missense Mutation, Progerie
Lehrprobe Entwurf zur Revision Nr. 2 im GK der Q1, Partnerarbeit zur Missense Mutation anhand eines bekannten Fallbeispiels
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Arbeitszeit: 60 min
, allgemeine Spielfähigkeit, Spielen in und mit Regelstrukturen, Spielentwicklung
Lehrprobe Präsentation, Erprobung und kriteriengeleitete Reflexion der in Kleingruppen selbstentwickelten und überarbeiteten Spiele im Plenum anhand der erarbeiteten Regelbausteine und Merkmale eines guten Spiels zur Förde
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  715 KB
Methode: Geobrett - Arbeitszeit: 40 min
, Einheitsquadrat, Flächeninhalt, Geobrett, Zerlegungsgleichheit
Lehrprobe Wir finden Figuren mit gleichem Flächeninhalt Die Schüler:innen lernen erst das Auszählen der Flächeninhalte auf enaktiver und ikonischer Ebene kennen und ermitteln anschließend eigene zerlegungsgleiche Figuren.
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  115 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fußball, passen
„Mit welchen Stellen am Fuß kann ich zu meinem Partner passen?“ Thema: Wir lernen den Ball gezielt zu passen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  391 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aktobatik, Gleichgewichtsfähigkeit, Kooperation, Körperwahrnehmung
Thema der Reihe „Wir werden Akrobaten“ – Erproben und Gestalten unterschiedlicher akrobatischer Kunststücke zur Förderung von Körperwahrnehmung und Gleichgewichtsfähigkeit + Kooperation für eine Aufführung
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  482 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schlagwurftechnik, Werfen, Zielwerfen
Verbessern der Schlagwurftechnik durch das Werfen aus dem Stand auf Ziele.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Biedermann und die Brandstifter, Gerichtsverhandlung, Rollenkonflikte, Rollenspiel
Lehrprobe Das Dilemma der Schulfrage im Drama Biedermann und die Brandstifter
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Bananenanbau, Erdwärme, Geothermie, Island, Landwirtschaft, Vulkane
Lehrprobe Gruppenarbeit - Auseinandersetzung mit der Nutzung der Geothermie Islands
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  316 KB
Umkehrzahlen
Lehrprobe Die Subtraktion von Umkehrzahlen ermöglicht Kinder ein entdeckendes Rechnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Doktor, Sprache, Woyzeck
Lehrprobe Sprachanalyse der Figuren Woyzeck und Doktor und Schlussfolgerungen hinsichtlich der Ausbeutung Woyzecks als Versuchsobjekt des Doktors
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,04 MB
Drama, Totenfloß
Lehrprobe Lehrprobe zu dem Drama "Totenfloß", geschrieben von Harald Mueller. Die SuS sollen den Protagonisten "Checker" charakterisieren, indem sie seine animalische und humane Seite analysieren und anschließend an seinem Bühnenkostüm ausdrücken.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,35 MB
Free Time, Free time activities, Hobbys
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Heldensagen, Odysseus, Sage
Heldensage Odysseus- Ist er ein Held oder nicht?
Wirtschaft  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: strukturierten Kontroverse
, Afghanistan
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Wirtschaft-Arbeit-Technik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  45 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Fremdeinschätzung, Fremdeinschätzungsbogen, Gruppenarbeit, kooperative Gruppenarbeit, Präsentation, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen
Lehrprobe Eigenständige Selbsteinschätzung und daraufhin Fremdeinschätzung in der Gruppe, Vergleich der beiden Methoden, Diskussion, gemeinsamer Erarbeitung einer Präsentation und Ergebnispräsentation
Wirtschaft-Arbeit-Technik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  17 KB
Methode: Index für eine 8-stündige Unterrichtsreihe - Arbeitszeit: 600 min
, Ernährung, Konsumverhalten, Lebensmitteletiketten, Lebensmittelpyramide, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltiger Konsum, Nährstoffe
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe kann den Schülern helfen, ein Bewusstsein für gesunde Ernährungsgewohnheiten, nachhaltigen Konsum und die Auswirkungen ihrer Ernährungsentscheidungen auf die Umwelt zu entwickeln.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  330 KB
Dreieck, Flächeninhalt, Geometrie
Einführung des Flächeninhalt des Dreiecks im Sachkontext Sonnensegel
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Methode: Gruppenpuzzle/Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Gruppenpuzzle, IUPAC, Nomenklatur, Nomenklatur Alkane, Partnerpuzzle
Lehrprobe Gibt es ein System bei der Benennung von Alkanen? – Erarbeitung der Nomenklatur von verzweigten Alkanen anhand von vorgegebenen Beispielen von Heptan im Gruppenpuzzle
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,22 MB
Die L. erweitern ihre Kompetenzen im Bereich Erkenntnisgewin-nung und Fachmethoden, indem sie die irreversible Hemmung der Enzyme anhand des Beispiels der Kupferionenvergiftung ex-perimentell untersuc, Erklärung der irreversiblen Hemmung anhand eines Modellversuchs – Welche Auswirkungen haben Kupferionen auf Enzyme bzw. enzymatische Reaktionen?
Lehrprobe Erklärung der irreversiblen Hemmung anhand eines Modellversuchs – Welche Auswirkungen haben Kupferionen auf Enzyme bzw. enzymatische Reaktionen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben