Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  17 KB
Bewegen im Wasser, Kraulbeinschlag, Schwimmen, Wassergewöhnung
Verlaufsplan
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  157 KB
Kraulschwimmen, Rückenkraul, Rückenschwimmen, Schwimmen
Das Dokument beinhaltet einen Verlaufsplan, eine Bilderreihe und ein Arbeitsblatt für inaktive SuS.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  18 KB
Basketball, Siele mit der Hand, Spielfähigkeit, Sternschritt
Die SuS lernen Zonenbasketball kennen. Anhand des Passproblems (da man sich mit dem Ball in der Hand nicht Bewegen kann) wird im Anschluss der Sternschritt erarbeitet).
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  21 KB
Schreiber Ägypten Ausbildung Aufgaben
Sie finden Stichpunkte zu den Aufgaben und Ausbildung des Schreibers im Alten Ägypten sowie eine Tabelle.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Gruppenrollen, kooperative Gruppenarbeit, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Zur Einführung des naturiwssenschaftlichen Erkenntnissweges und der Arbeit in "Forscherteams". So haben die SuS immer einen Spickzettel für die Schritte der Erkenntnisgewinnung und für ihre Rollen innerhalb der Arbeitsgruppe.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweißprobe, Ernährung, Gesundheit, Lebensmittel, Nährstoffe, Nährstoffnachweis
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Flächeninhalt des Rechtecks, Oberflächen (Quader / Würfel), Quadernetz
Lehrprobe Die SuS bestimmen den Glasbedarf zum Bau eines quaderförmigen Terrariums, indem sie das geplante Terrarium in seine fünf rechteckigen Glasscheiben zerlegen, diese skizzieren, den jeweiligen Flächeninhalt bestimmen und ihre Ergebnisse addieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 10 min
, past tense
die SchülerInnen üben die irregular verbs mit Hilfe eines Crosswords und eines Lückentextes
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Bericht, Berichten, Korrekturbogen, Partnerkorrektur
Der Korrekturbogen listet Merkmale eines Berichts auf, die Umsetzung des Merkmals kann in der mittleren Spalte bewertet werden. In der rechten Spalte können die Schüler ihren Mitschülern Tipps geben, um das Kriterium im Bericht besser umzusetzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Aussprache, Lautschrift, phonetics, Pronunciation, Vokabeln lernen
Auf dem AB sind alle Symbole der Lautschrift dargestellt; ihre Aussprache wird exemplarisch anhand eines englischen und eines deutschen Wortes erklärt. Das AB eignet sich vor allem für die Unterstufe
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Bibelarbeit, Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, Gleichnisse
Lehrprobe In einer Reihe zu den Gleichnissen Jesu wird mit den Schüler*innen der Klasse 8 über einen affektiven und kreativen Zugang das Gerechtigkeitsverständnis im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erarbeitet.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Altes Ägypten
Lehrprobe Hieroglyphen: eine rätselhafte Bilderschrift – Entziffern und Schreiben von ägyptischen Hieroglyphen zur Verdeutlichung wie schon damals eine Bilderschrift als Kommunikationsmedium und Speichermedium von Informationen fungierte.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Kurzentwurf und Einbettung in den KLP NRW
, Nährstoffnachweis
Gruppenteilige Experimente zum Nachweis von Nährstoffen in Lebensmitteln
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Internet-Rallye, Un voyage de fous
Lehrprobe Internetrallye über "Un voyage de fous" Schullektüre; Entwurf und Materialien mit Links
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,13 MB
Drucken, druckgrafik, Hochdruck, Holzschnitt, Linolschnitt, Materialdruck
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Bibelarbeit, Gruppenarbeit, Petrus
Lehrprobe Wie alles begann – die ersten Christen Die Passions- und Ostererzählung als Geschichte der Freundschaft zwischen Jesus und Petrus
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: eigenständige themenbasierte Diskussionsrunde - Arbeitszeit: 90 min
, 6. Klasse, Diskussions-/Talkrunde, Pippi Langstrumpf, Relevanz des Lesens
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und verhandeln aus Autorenperspektive im Rahmen einer gemeinschaftlichen Talkrunde den Mehrwert und die Relevanz ihres eigenen Buches und des Lesens für Kinder im Allgemeinen.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Bewertung, Tanzen, Vortanzen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre in der Gruppe entworfene Pop-Choreografie und bewerten kriteriengeleitet die der anderen.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Dialogisches Sprechen, Grammatik, La négation
SuS bilden Sätze zu Bildern auf AB und sagen, was sie besitzen und was nicht. Dann fragen sie ihren Partner. Eignet sich auch für Wh. der est-ce que Fragen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25225 Unterrichtsmaterialien