Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  85 KB
Pfingsten, Vatertag, Feste im Kirchenjahr/Träume in der Bibel
"Feuer und Flamme" für den Glauben; Symbol Feuer, Oberthema Pfingsten; mit AB
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Röntgenstrahlung, Röntgenröhre, Interferenz, Braggsche Drehkristallmethode, Frequenz, Wellenlänge
Die Erzeugung, die Eigenschaften und die Arten der Röntgenstrahlen werden behandelt. Als Beispiel dient eine Aufgabe aus dem bayerischen LK-Abitur 2000/II-4 (ehem LK)
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bremen  102 KB
Dialogues, Meeting People, Questions, Words (Percival)
Die Schüler sollen die Basis-Redemittel zum Führen eines Verkaufsgesprächs anwenden und verschiedene, vorher eingeführte Vokabeln und Strukturen in einer realistischen Gesprächssituation gebrauchen.
Sport  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  41 KB
Bouldern
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  43 KB
Fußgymnastik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  109 KB
Texte aus Kindermagazinen
Amtliche Unterrichtsvorbereitung im Vorbereitungsdienst. Unterrichtsthema Lesen mit Übungen zur Sinnentnahme Beinhaltet : Lehrplanbezug, Geplanter Stundenverlauf, Sachanalyse, Didaktischer Kommentar, Individuallage, Differenzierungsnotwendigkeit, Materi
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  241 KB
Meine benotete Lehrprobe zum Thema "Making appointments on the phone" in einer Berufsschulklasse!
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  141 KB
Ausbau des Wortschatzes entsprechend den thematischen Schwerpunkten
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Wegbeschreibung
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  120 KB
Diese Unterrichtsstunde behandelt komprimiert die Biographie Martin Luthers und beleuchtet die Zusammenhänge zwischen inhaltlichen Erkenntnissen und politischen Ereignissen. Sie dient als vertiefende Wiederholung in Klasse 12 zum Einstieg in eine Lektüre-
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  147 KB
Flächen, Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Geometrische Figuren, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Vergleich der Vater- Sohn- Beziehung in der Verwandlung und im Brief an den Vater von Kafka
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  46 KB
Werkzeuge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  46 KB
Berufe auf der Baustelle
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  38 KB
Einführung Buchstabe F,f
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  46 KB
Lebensbereich Tiere
Die Amsel - eine Einführung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  262 KB
Eine Powerpoint-Präsentation zum Thema "Beginn des Ersten Weltkriegs" mit Bildern, Fotos, Illustrationen und Texten. Zentral wird auf die Kriegsbegeisterung eingegangen. Vorangestellt ist eine Lernkontrolle zu den Ursachen und dem Anlass sowie zum "Pulve
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,96 MB
Besprechung der Abituraufgabe 2005_II: Transformationsprozesse in Russland (ehem LK)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
adjectifs
Planung einer Unterrichtsstunde zur Veränderlichkeit der Adjektive vom Typ grand/e, 1. Lernjahr Französisch
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
lecture
Unterrichtssequenz zur Besprechung der Kurzgeschichte "L'Echange" von Francoise Sagan in der 11. Klasse
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Logarithmusfunktion, Definitionsmenge, Wertemenge, Umkehrfunktion
Es wird die Logarithmusfunktion eingeführt. Ihre Eigenschaften werden an Hand von Beispielen erläutert. Der Zusammenhang mit der Exponentialfunktion wird dargestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 61385 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben