Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  803 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antisemitismus, Judenverfolgung, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Lehrprobe Im Vordergrund der Stunde steht ein ideologiekritisches Verfahren, deren Ziel es ist, das Erkennen von Ideologie bzw. ideologisch geprägte Vorstellungen zu ermöglichen
Evangelische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,51 MB
Jona Wal
Lehrprobe
Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Metalle
Lehrprobe Planung eines Stifte-Etuis aus Metall
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  125 KB
budgie, cat, Class survey, dog, Pets
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre kommunikative Kompetenz, indem sie Class Survey zum Thema "Pets" durchführen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  309 KB
Methode: Kleingruppendiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Feedlot, Landwirtschaft, Rindermast, USA, Viehzucht
Lehrprobe Schüler*innen können Pro- und Contraargumente zum Thema „industrialisierte Rindermast in den USA“ in Kleingruppen diskutieren und unter Abwägung der Argumente ein begründetes Urteil fällen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,26 MB
2. Klasse, Deutsch, Elfchen, Winter
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wir schreiben Winter-Elfchen Schwerpunkt der Stunde: Die SuS schreiben ein Elfchen nach dem bereits erarbeiteten Aufbau unter Berücksichtigung des zuvor erstellten Wortspeichers zum Thema „Winter“.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Balladen, Balladen untersuchen, Balladenbeispiele, UB, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsbesuch Deutsch, Zauberlehrling
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Behandelt wurde das Thema, genauer die Erschließung des Inhalts des Zauberlehrlings von Johann Wolfgang Goethe
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  4,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Deutsch, Zusammengesetzte Nomen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Wir lernen Nomen kennen Thema der Unterrichtsstunde: Zusammengesetzte Nomen Schwerpunkt der Stunde: Die SuS bilden zusammengesetzte Nomen und schreiben sie auf. Der UB verlief sehr gut!
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  706 KB
Karikatur, Shdanow, Truman Doktrin, Zwei Lager Theorie
Lehrprobe Truman Doktrin und Zwei-Lager-Theorie im Quellenvergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  898 KB
Adjektive, Fabeln
Lehrprobe -den Fabeltieren passende Adjektive zuordnen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Materialgestütztes Schreiben
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bremen  3,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Englisch, giving directions, Giving directions to London sights, Kartenarbeit, London Sehenswürdigkeiten
Unterrichtsentwurf/ Lehprobenpapier für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Giving directions to famous London sights", durchgeführt in einer 6. Klasse
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  834 KB
Gestaltungskriterium Raum, Jumpstyle, Tanzen
Diese Doppelstunde stellt die dritte Doppelstunde einer Einheit zum Thema Jumpstyle dar. Der erste Stundenteil dient der Festigung der Pflichtchoreografie. Im zweiten Teil wird das Gestaltungskriterium Raum erarbeitet.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  319 KB
Hürdenlauf, Schwungbeineinsatz
Die Einzelstunde stellt die zweite Doppelstunde einer Einheit zum Thema Hürdenlauf dar. Ziel der Einheit ist es, dass alle SuS einen Hürdenlauf über drei Hürden absolvieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,61 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Handlungsorientierung, Identitätsentwicklung, instagram, Mystery, soziale Medien, Sozialisation, Werte
Lehrprobe Thema der Stunde: „Hast du schon meine neue Insta-Story gecheckt?“ Handlungsorientierte Auseinanderset-zung mit den Chancen und Risiken des sozialen Netzwerks „Instagram“ durch die Methode „Mystery“.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Methode: Fishbowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Wahlalter Bundesebene Fishbowl
Lehrprobe Die S*S erweitern anhand einer Fishbowl Diskussion zur möglichen Herabsetzung des Wahlalters auf Bundesebene auf 16 Jahre ihre Handlungskompetenz (Argumentieren)
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Cybergrooming, Internet, Sexualerziehung, Sexuelle Übergriffe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Cybergrooming in der Sexualerziehung
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antikes Rom, Krise der römischen Republik, Reformversuche der Gracchen, Römische Republik, Römisches Reich
Das Vorwissen zur römischen Expansion wird durch ein Zitat aktiviert, um anschließend zu einer problemorientierten Fragestellung zu gelangen. Auf Grundlage einer Textquelle arbeiten die SuS Profiteure und Leidtragende der Expansion heraus.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  758 KB
Würfelwahrscheinlichkeit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben