Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  73 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Fabel Äsops: Der Löwe und die Maus. Die Schüler lernen durch den handlungsorientierten Umgang mit dieser Fabel das typische Handlungsschema von Fabel (Umkehr der Anfangssituation - Der ursprünglich Unterlegene ersche...
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  112 KB
Märchen
Lehrprobe SuS sollen aus einem Text märchentypische Elemente herausfiltern.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Epische Kleinform, Inhaltliche Texterfassung
Lehrprobe Die Entwicklung des Monsieur Vinaigre in dem Jugendbuch „Mit Jeans in die Steinzeit“.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  135 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Fabel Grille und Ameise
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  71 KB
Epische Kleinform
Doppelstunde zu Fink und Frosch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Literarische Motive, Epische Kleinform
Die Erarbeitung der Merkmale einer Buchempfehlung waren Them dieser Lehrprobe.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  54 KB
Epische Kleinform, Inhaltliche Texterfassung
Unterrichtsentwurf zur Fabel, Klasse 6 Gymnasium Textvergleich von Richtplatzfabel (Äsop) und Sachtext zum Autor Inhalt: Sequenzeinbetung, Stundenverlauf, Ergebnisse der Sachanalyse, Didaktisch-methodische Vorüberlegungen, Stundenziele, Anlagen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Epische Kleinform, Erzählen nach literarischen Vorbildern
Skript: Gattungsmerkmale, Aufbau von Fabeln exemplarisch an "Die Grille und die Ameise" (Jean de La Fontaine) u. produktive Schreibaufgabe für Arbeitsstunde
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Epische Kleinform, Schreibanlass und -plan
Unterrichtsentwurf zum Thema Fabeln. Produktionsorientiert. Einstieg Bildbeschreibung Äsop. Ausgehend von Dialog zwischen Äsop und seinem Freund Dimitrios sollen die Schüler die zugrunde liegende Fabel selbst verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
Epische Kleinform
Sagen Quiz, zum Abschluss einer Einheit griechische Sagen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Epische Kleinform
Es handelt sich um einen Entwurf für eine handlungsorientierte Stunde über die FAbel "Der Hase und die Schildkröte".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Epische Kleinform
den S wird eine Geschichte von einem tyrannsichen König erzählt, der seine Untertanen extrem ausnutzt und unterdrückt und sie bei direkter Gegenwehr und bei Beschimpfungen direkt zum Tode verurteilt. AB 1 versucht nun, die S zum Nachdenken anzuregen, wie
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Epische Kleinform
Literaturstunde zum Themenbereich Astrid Lindgren; die Geschichte"wer springt am höchsten" wurde unter dem neuen Titel "Die Mutprobe" in einer sechsten Hauptschulklasse gehalten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Kurzgeschichte
Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  141 KB
Epische Kleinform, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, szenisches Präsens, Überarbeiten von Texten
Vorführstunde aus handlungsorientierter Sequenz der Einheit `Märchen`, Klasse 5 Schreiben einer Rollenbiographie einer Märchenfigur, Überprüfung durch Schreibkonferenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  68 KB
Epische Kleinform
Die Arbeitsblätter enthalten verschiedene Fabeln und regen auf unterschiedliche Weise zum handlungsorientierten Umgang mit dieser Textart an.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  106 KB
Wortarten, Epische Kleinform
Thema: Adjektive in Zusammenhang mit Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Epische Kleinform
Merkmale der epischen Kleinformen Märchen, Sage, Legende und Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Epische Kleinform
Stegreifaufgabe mit einer kurzen Fabel von Äsop ("Der Löwe und der Waldesel") sowie Fragen zu Gattungsmerkmalen von Fabel, Märchen und Sage
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Epische Kleinform
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 641 Unterrichtsmaterialien