Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Ursachen der Kinderlosigkeit in Deutschland
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
UE zum Thema Bürgerinitiative
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Der Umgang mit Rollenkonflikten: Sind wir Marionetten oder autonome Individuen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Rollenhandeln aus interaktionistischer Sicht
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Homo Sociologicus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Becks Risikogesellschaft Geißler
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Sind heute andere Werte wichtiger als früher? Analyse und kritische Beurteilung von Ronald Ingleharts Theorie vom Wertewandel. (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe Kann man umweltfreundlicheres Mobilitätsverhalten erzeugen?
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klausur zum Thema internationale Friedenssicherung am Beispiel Afghanistan. Grundlage ist ein Text aus zeit-online. Erwartungshorizont nach den Maßstäben des Zentralabiturs NRW (hier ohne Punktverteilung)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch innerhalb einer Reihe zum Thema 'Konsumentenverhalten' im GK 11 Sowi. Thema der Stunde: Auswertung einer Supermarkerkundung unter dem Gesichtspunkt 'Anbieterstrategien'.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Das Marktpreismodell auf dem Prüfstand"
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Phasen des Konjunkturzyklus (ehem LK)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Stundenentwurf: Gruppenpuzzle: Arbeitsblätter, Arbeitsauftrag. Sicherung Folie, bzw. Didaktische Reserve: Hausaufgabe mit Lösungen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
U-E-Debatte
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Es geht um das Erkennen und Verstehen von politischer Gesetzgebung. Die Schüler erkennen das Spannungsverhältnis zwischen objektiven (Schutz der Jugend vor schädlichem Alkoholkonsum) und subjektiven (Freie Entfaltung der Persönlichkeit) Interessen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Das Handy - Kommunikationsmittel und Schuldenfalle? – Wie das Medium Handy die Kommunikation und das Konsumverhalten Jugendlicher beeinflusst Thema der Unterrichtsstunde: Welches Handy für Jana? – Prepaid und Festvertrag auf dem Prüfstand - Erarbei
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Typisch Mädchen? Typisch Junge? - Typisch Klischee! Erarbeitung und Hinterfragen der Rollenklischees und Rollenstereotypen anhand eines „Geschlechterpuzzles“ und der Überprüfung der Stereotypmerkmale an der eigenen Person, als Möglichkeit Rollenklische
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Geht es auch ohne Fernsehen? - Die Bedeutung des Fernsehens für die Freizeit Die Schüler sollen über eine kritisch distanzierte Einschätzung die Bedeutung des Fernsehens für sich und ihre Freizeit erfassen und ihre Fähigkeit, Informationen grafisch da
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Einführung des Vorhand-Überkopf-Clear im Badminton. Stunde 5 einer mehrstündigen Reihe.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Vorbereitende Übungs- und Spielformen zum Erlernen des hohen Aufschlags im Badminton. Stunde 4 einer mehrstündigen Reihe.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 647 Unterrichtsmaterialien