Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Doppelkonsonanten, ie laute, Rechtschreibstrategien
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,68 MB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Beschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Methode: Stillarbeit
Beschreibung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  4,54 MB
Methode: Präsentation als Fahrplan/Tafel für die Stunde - Arbeitszeit: 90 min
, Corpus Delicti, Erörterung, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Politische Urteilsbildung
Lehrprobe Doppelstunde im GK 11 zum Thema: Sprechende Namen und schweigende Figuren. Figurencharakterisierung und Figurenkonstellation in „Corpus Delicti“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schriftliche Interpretation Erzähltexte Formulierungshilfen
Diese Formulierungsbausteine können SuS helfen, ihren Ausdruck in schriftlichen Interpretationen epischer Texte und beim schriftlichen Vergleich zweier epischer Texte zu verbessern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,14 MB
handrührgerät, Hauswirtschaft, Stationenlernen
Lehrprobe 5 Stationen zum Umgang mit dem Handrührgerät. Ein Teil lässt sich leider nicht im PDF-Format abbilden. Da ich für die Bilder nicht die Urheberrechte habe, wurden diese unkenntlich gemacht - genutzt dafür habe ich Material von Klett.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Dialoganalyse, Drama, Gesprächsanalyse, Woyzeck
Dieses AB gibt Hinweise und Leitfragen zur Analyse eines Gesprächsverlauf im Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Rollenbiografie, Woyzeck
es handelt sich um ein AB zum Verfassen einer Rollenbiografie mit einem Beispieltext
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  911 KB
Einleitung, Hebel, Inhaltsangabe, Kalendergeschichte, Kurzgeschichte, Seltsamer Spazierritt, Sinnabschnitte
Die SuS lernen eine Inhaltsangabe zu schreiben und die Kurzgeschichte in Sinnabschnitte zu gliedern. Zudem überprüfen sie gegenseitig ihre Inhaltsangaben.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Kurzgeschichte epische Texte Wohmann
Gabriele Wohmann Schönes goldenes Haar
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Konjunktiv Tempus
Es geht um die Bestimmung der Tempora und das Bilden des Konjunktivs.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Vergleich "Woyzeck" und "Nathan der Weise" - Arbeitszeit: 135 min
, Aufklärung, Dramenvergleich, Nathan der Weise, Paperismus, Szenenanalyse, Woyeck
1. Szenenanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Figurendarstellung und des Menschenbildes des Doktors. 2. Erklären eines Zitates von Büchner und Vergleich mit dem Menschenbild bei Lessings "Nathan"
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  570 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Methode: inkl. Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 90 min
, 10. Klasse, Bertolt Brecht, Erwartungshorizont, Klassenarbeit Deutsch, Parabel
Klassenarbeit Parabel 10. Klasse Brecht Haifische wie Menschen inkl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  366 KB
Der kleine Prinz, Gedichte, Haiku
Lehrprobe Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Stundenthema: Kapitel VI, Der Planet und die Sonnenaufgänge des Kleinen Prinzen als Schreibanlass zu Gedichten (Haiku, Wachsgedicht und Elfchen) Schwerpunkt der Stunde: Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,91 MB
Deutschunterricht, Interpretation, Kurzgeschichten
Lehrprobe Die S*S bewerten die Beziehung zwischen Elsa und ihrer Mutter als problematisch, indem sie die Gedanken und Wünsche von Elsa und ihrer Mutter im Hinblick auf ihr gegenseitiges Verhältnis arbeitsteilig deuten.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Bundesländer, Deutschland
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Deutungshypothese, Lyrik, Lyrisches Ich, Reiselyrik, Romantik, Unterwegssein
Die SuS untersuchen die Sprechsiuation des lyrischen Ichs und weitere analystische Aspekte in Kerners Gedicht.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Bericht, Reportage, Textarbeit, Textsorten, Zeitungsbericht
Zunächst untersuchen die SuS den Text nach typischen Merkmalen (in Abgrenzung zum Bericht). Durch eine Textarbeit (untersuchen nach W-Fragen) soll ein Schreibplan erstellt werden um auf dieser Grundlage einen Bericht zu formulieren.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  617 KB
Methode: Lesetandem - Arbeitszeit: 55 min
Umgang mit Kinderliteratur, Lesetandem
Die SuS lesen in Tandems einen Text (differenziert) aus dem Buch "Schulgeschichten vom Franz"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 55945 Unterrichtsmaterialien