Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
julius caesar, Rom
Die SuS erarbeiten sich den Lebenslauf Julius Caesars, indem sie einen Darstellungstext analysieren und in ein stufenartiges Schaubild übertragen.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Relativpronomen, Relativsätze
Klassenarbeit zu Romulus und Remus. Stadtgründung Sinnrichtung von Nebensätzen , Relativsätze etc.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Methode: Römer
, Römer
Lehrprobe Forscherkonferenz der Römerexperten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivbildung
Schwerpunkt auf Partizipialkonstruktionen, Passiv in den Perfektzeiten
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,54 MB
Plin. ep. 9, 6, 3: Das Niveau von Massenveranstaltungen.
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Germanen, Arminius
Das Studentenlied "Als die Römer frech geworden" verarbeitet in einer für den Nationalismus des 19. Jahrhunderts typischen Weise den historischen Vorgang der Varusschlacht. Der Sieg des Arminius wird als Vorbote einer nationalen Identität umgedeutet.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  476 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kirchengeschichte, Lumen Gentium, Religion, Zweites Vatikanisches Konzil
Lehrprobe UB-Entwurf zum Thema Kirchengeschichte - 2. Vatikanum. Bearbeitung der Neuerungen exemplarisch anhand von LG.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  647 KB
Heimatgeschichte
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Römer, Römer, Kelten, Germanen, Römische Familia
Klassenarbeit zu den Römern, der familia und dem Vergleich der römischen Lebensweise zu der der Germanen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  721 KB
Methode: Schulung der narrativen Kompetenz
, Frühe Neuzeit, Menschenbild, michelangelo, Mittelalter, Renaissance
Die Schüler beschreiben anhand von zwei Bildern das veränderte Menschenbild im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit. Mit "gut" bewertete Lehrprobe in RLP.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  349 KB
Demonstrativpronomen
Übersetzung und Aufgabenteil, bis Kapitel 47
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Halbschriftliches Rechnen, Römische Zahlen
Lehrprobe Halbschriftliche Rechenverfahren werden anhand der Figuren Asterix, Obelix und Idefix erarbeitet .
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Imperative, Pontes, posse
Imperative, posse, Neutra der konsonantischen Deklination
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Auf Basis the Was ist Was Films "Das alte Rom":Während des Guckens - Arbeitszeit: 45 min
, Rom
Auf Basis des Was ist Was Films "Das alte Rom", während des Guckens ausfüllen lassen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,11 MB
aktuelle Kunst, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildende Kunst, Künstler, Porträt, inhaltliche Zusammenhänge, Portrait
Vergleichende Betrachtung div. Portraits von der Antike bis heute
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Begegnung zweier Kulturen, christliche Welt, Crucé, Das Osmanische Reich im Mittelalter, Europa, Europa im Mittelalter, Europakonzepte, Frieden, islamische Welt, Osmanisches Reich, Sully
Das Thema des vorliegenden Unterrichtsentwurfs ist die ambivalente Stellung, die dem Osmanischen Reich in den Europakonzepten der frühen Neuzeit zugekommen ist.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  55 KB
Alexander der Große, Griechenland
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  194 KB
Germanen, Arminius
Die historische Persönlichkeit Arminius wurde während der Renaissance und noch mehr im 19. Jahrhundert mit mythischer nationaler Bedeutung aufgeladen - Was machte die tatasächliche Person Arminius und seine Taten so anschlussfähig?
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  2,49 MB
Flüchtlinge
Lehrprobe Flüchtlingspolitik im Zeichen der arabischen Revolutionen. Talkshow zum Thema: „Soll Deutschland Flüchtlinge aus Nordafrika aufnehmen?“
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Rom Krise Krieg Bauern Expansion Auswirkung Heeresreform Großgrundbesitzer Caesar Marius Sulla
Arbeitsblatt mit Verfassertext und Aufgabenstellung zu den Gewinnern und Verlierern der römischen Expansion und die Chancen und Gefahren der Heeresreform nach Marius am Ende des 2. Jh. v. Chr.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2607 Unterrichtsmaterialien