Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 8 min
, Bruch, Bruchrechnen, Bruchrechnung, Dezimalbrüche, Dezimalzahl, Dezimalzahlen, Prozent, Prozentrechnen, Prozentrechnung, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl
Der Test überprüft, ob die Lernenden die Umformung in verschiedene Darstellungsformen von Zahlen durchführen können.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Ziffern schreiben
Zahlen im 20er Feld einordnen
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,04 MB
erste Fragen, geleiteter dialog, les chiffres
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
Mathematik rationale Zahlen Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch meines Seminarleiters in Mathematik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  11 KB
Zehnerraum, Entwicklung des Zahlenbegriffs, Schüttelbox, Zahlzerlegung
Tabellarische Darstellung des Unterrichtsablaufs gegliedert nach Zeit, Unterrichtsphase, Unterrichtsinhalt, Arbeits-/ Sozialform und eingesetzten Medien
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Gesetz der großen Zahlen, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitsrechnung und Gesetz der großen Zahlen, Erarbeitung
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  258 KB
Dezimalzahlen, Einstieg, Multiplikation
Die Schülerinnen und Schüler können diese Aufgabe zunächst lösen, indem sie die Einheiten so umrechnen, dass natürliche Zahlen entstehen. In der Rückschau können sie entdecken, wie die Aufgabe auch durch das Verschieben des Kommas gelöst werden kann.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
cheat sheet englische Zahlen Klasse 5 numbers
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Spiel zum Einüben der englischen Zahlen bis 30 (Aussprache) - Arbeitszeit: 10 min
, numbers Spiel Klasse 5
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Übung
, numbers englische Zahlen üben
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Personalpronomen, Verben auf er, vokabeln, Zahlen
Lektion 1 und 2 Découvertes 1
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  102 KB
Teilbarkeitsregeln
Teibarkeit von Zahlen (Endzifferregel. Quersummenregel), Teilermengen, kgV
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  241 KB
Kombinatorik
Die Schüler finden möglichst viele Zahlenkombinationen eines Zahlenschlosses, indem sie Zahlen kombinieren und versuchen, systematisch vorzugehen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  557 KB
Schriftliches Rechnen
Ziel der Stunde ist es, aus dem Ziffernsatz von 1 - 9 jeweils sechs Karten auszuwählen, aus ihnen zwei dreistellige Zahlen zu bilden und diese schriftlich zu addieren. Erreicht werden soll die Zahl 1000.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 30 min
Erwachsenwerden, Persönlichkeitsentwicklung, Gruppen, Schwierigkeiten
Definition, Vor - und Nachteile, interessante Zahlen und Fakten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  215 KB
Methode: Partnerinterview
, Reelle Zahlen, Zahlbereichserweiterung
Interviewkarten mit Lösungen auf der Rückseite zum Thema Reelle Zahlen Förderung des Mathematischen Argumentierens - Kooperative Lernform
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  210 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Potenzgesetze
Klassenarbeit zu den Potenzgesetzen ohne Kopfrechenteil.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  35 KB
Methode: Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 25 min
, Quersumme
Arbeitsblatt Teilbarkeit von Zahlen – Quersummen Regel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Größenvergleich rationaler Zahlen, Brüche, Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien