Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  433 KB
Louise Bourgeois, Mandarine
Gestaltungspraktische Übung - Einstieg zur Inszenierung von Objekten als Konstruktion von Erinnerung am Bsp. der "Mandarine" (Bourgeois verarbeitete u. a. ihre Kindheitserinnerungen in ihrer Kunst, das Verhältnis zum Vater war insb. traumatisierend
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  422 KB
C14-Methode, Radioaktivität, Radiocarbon-Methode
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Auge, Gehirn, Sehen als Leistung von Auge und Gehirn, Sinneswahrnehmung
Lehrprobe UPP 6. Klasse Biologie Gymnasium zum Thema Sinneswahrnehmungen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Methode: Präsenz- und Distanzlernen
, Kombinatorik
2. UB Mathematik - Unterrichtsreihe 2-stufiger kombinatorischer Aufgaben - 1. Schuljahr
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,84 MB
Methode: Gruppenpuzzle interaktiver Lösungsabgleich - Arbeitszeit: 60 min
, Array, Eis, EIS-Prinzip, enaktiv, Felder, haptisch, ikonisch, Java, symbolisch, Syntax
Die SuS geben unter Verwendung entsprechender Fachbegriffe die allgemeine Syntax zur Deklaration und Initialisierung sowie des Hinzufügens zu bzw. Löschens von Objekten aus einem Array an.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Perspektive, raum, raumschaffende Mittel
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  479 KB
Methode: Frottage - Arbeitszeit: 45 min
, abreibetechnik, BUV, Frottage, frottagetechnik, Kunst, l'evade, Max Ernst, Sequenz, Unterrichtsentwurf
1. EUV in Kunst (Didaktikfach). SuS gestalten ein Fantasietier mit der Frottagetechnik nach Max Ernst. Basierend auf dem Werk L'evadé von Max Ernst. Die UV ist mit dem erhalten Feedback bereits überarbeitet worden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  311 KB
Achsensymmetrie, Buchstaben, Symmetrie
Lehrprobe In dem gezeigten Unterrichtsbesuch haben die Kinder sich die Achsensymmetrie anhand von Buchstaben selbstständig erarbeitet, dabei wurden die Begriffe senkrecht und waagerecht eingeführt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Würfelgebäude
Lehrprobe Es handelt sich um eine der ersten Stunden in der Unterrichtsreihe "Wir werden Würfelbaumeister", in der es um die richtige Verwendung der Präpositionen zur Beschreibung der genauen Lage von einzelnen Würfeln geht.
Natur und Technik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,76 MB
Grundwissen, Benutzeroberflächen, Computerarten, Geschichte, elektronische Datenverarbeitung, EVA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Descartes, erkenntnis, Erkenntnistheorie, Locke, Rationalismus
Text: John Locke, Vergleich mit Descartes (Rationalismus)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Feuerbach, Karl Marx, Religionskritik
Die Feuerbachthesen mit Arbeitsaufträgen zur Auswertung der Materialismuserweiterung durch Marx
Informatik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Algorithmen, Klassen, Kontrollstrukturen, Objekte
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Gravitationsgesetz, Himmelsmechanik, Keplersche Gesetze, Astronomie, Gravitation
Arbeitsblatt zu Kreisbewegung, Gravitation und Keplerschen Gesetzen
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  217 KB
comparison with -er/ -est, Comparison with More / Most, Adjectives, comparison of adjectives
1. Übung: Anhand von Bildern bestimmter Gegenstände sollen die SuS die Objekte vergleichen. 2. Übung: SuS müssen die richtige Lösung ankreuzen 3. Übung: Einsetzübung 4. Übung: Komparativ und Superlativ bestimmter Wörter werden in Tabelle geschriebe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Methode: induktives Vorgehen, Medienbeauftragte - Arbeitszeit: 60 min
, Grammatik, Lehrprobe, Präpositionalobjekt, Satzglieder
Lehrprobe Induktives und problemorientiertes Erschließen von Präpositionalobjekten
Informatik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Klasse, Klassenkarte
Darstellungsweise der Klassenkarte in Informatik
Informatik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Objektkarte
Darstellungsweise einer Objektkarte in Informatik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sprachbilder Stilmittel Roman „Chris, der größte Retter aller Zeiten“ Lektüre
Lehrprobe Sprachbilder und Stilmittel im Roman „Chris, der größte Retter aller Zeiten“
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bismarck, Kolonialismus, Quellenarbeit, Quelleninterpretation
Quellensammlung zum Herausarbeiten des Meinungswechsels des Reichskanzlers aufgrund seiner Angst vor englischer Einflussnahme durch den Kronprinzen (zukünftiger Friedrich III.).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien