Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Quellenarbeit
Lehrprobe 1. UB - unbenotet - Seminarleiterin sagte: er sei "echt gut". Bildimpuls, die SuS erarbeiten anhand von 5 Quellen die verschiedenen Haltungen der Personengruppen zum Kreigsausbruch. Urteilsphase.
Englisch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  2,29 MB
Methode: Probeprüfung zum Thema Enviroment
Abschlussprüfung, Environment, Fridays for Future, Greta Thunberg, Probeprüfung zum Thema Enviroment, fridays for future
Probeprüfung zum Thema Enviroment, fridays for future
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Die goldenen "Zwanziger", Weimarer Republik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  146 KB
Heimatkreis, Kulturstadt Weimar
Die Schüler sollen wichtige Informationen über ihre Kreisstadt sammeln - in diesem Fall Weimar.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  235 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Blattfarbstoffe, Blätter im Herbst, Chromatographie, Schülerversuch
Arbeitsblatt zur Chromatographie von Blattfarbstoffen in Form eines Versuchsprotokolls mit vielen Vorgaben bzgl. Beobachtung und Auswertung. Eine differenzierte Variante ist ebenfalls angefügt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  535 KB
Angeborenes Verhalten, Arten des Lernens, Lernen durch Nachahmung, Lernen durch Versuch und Irrtum
Der Infotext gehört zum Stunden entwurf mit dem Thema "Lernen". Eine von 4 Gruppen kann damit "Angeborenes Verhalten" erarbeiten und Präsentieren.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Anpassung, gleichwarm, Recherche, wechselwarm, Überwinterung
Rechercheauftrag zur Überwinterung von gleichwarmen und wechselwarmen Tieren
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  458 KB
Gedichte herbst, lyrik klasse 5 einstieg
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  384 KB
J.W. Goethe, Klassik, Kronos, Reiselyrik
Reiselyrik, Skript zur Epoche der Klassik anhand Johann Wolfgang Goethes "An Schwager Kronos"
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  536 KB
Beten, Freund, Gott, Gottesbeziehung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Methode: Unterrichtspraktische Prüfung
, 2017, Reformation, Luther
Lehrprobe Hier eine sehr gut benotete UPP an einem Gymnasium in einer 7 Klasse zum Thema Reformation.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  83 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chlorophyll, Dünnschichtchromatografie, Pigmentextraktion
Ein Unterrichtsentwurf zur Dünnschichtchromatografie; hat funktioniert im Unterricht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Haiku, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Lehrprobe Der folgende Unterrichtsbesuch behandelt im Rahmen der Gedichtseinheit in Klasse 6 das Unterthema „Haiku“.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  156 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gedicht, Herbst, Rondell
Lehrprobe Schüler puzzeln Herbstgdichte und ordnen diese einem der "beiden Gesichter" des Herbstes zu (schön und bunt oder nass, kalt und trüb), Wiederholung Aufbau Rondell, Schüler erarbeiten mit differenzierten Arbeitsblättern ein eigenes Herbst Rondell
Pädagogik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  118 KB
Methode: Soziale Lernen - kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 120 min
, Klassengemeinschaft, kooperatives Lernen, soziales Lernen, Unterrichtsstunden
Es handelt sich um eine Einführungsstunde in das Projekt "Gemeinsam Leben lernen - Gemeinsam Lernen lernen". Verschieden Übungen haben das Ziel, dass die Schüler in guten Kontakt kommen. Ein möglicher Übertrag in den Fachunterricht ist skizziert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Vorabi-Klausur
, Coronavirus, Globalisierung zurückdrehen, Globalization
Leseverstehen und Schreiben integriert + Mediation
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Dolchstoßlegende, Weimarer Republik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Methode: Wertequadrat; Positionsquadrat
, Freiheit vs. Sicherheit, Gefahren für die Demokratie, Grundrechte, NRW, Polizeistaat, Überwachungsstaat
Lehrprobe Meine UPP, die ich in einer EF durchgeführt habe...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Barock, Enbleme im Barock, Gedichtanalyse, Lyrik
Analyse des Barockegedichtes von A. Gryphius unter Berücksichtigung des Enblems (mit Hilfstext) und Vergleich mit dem Gedicht von Däubler
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  931 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Global City, Globalisierung, Stadtgeographie, USA
Merkmale und Bedeutung einer Global City am Beispiel New Yorks durch Auswertung thematischer Karten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2214 Unterrichtsmaterialien