Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,03 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Bayes, bedingte Wahrscheinlichkeit, HIV, Partnerpuzzle, Sensitivität, Testsicherheit, totale Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiten die SchülerInnen den Satz von Bayes aus einem Phänomen seltener Ereignisse im Kontext der Zuverlässigkeit des HIV-Tests in einem Partnerpuzzle: A anhand von absoluten Häufigkeiten, B anhand von Wahrscheinlichkeiten.
Politik-Wirtschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  772 KB
Methode: Apfelmarktexperiment unter Corona-Bedingungen - Arbeitszeit: 45 min
, Angebot und Nachfrage, Experiment, Markt, Marktgleichgewicht, Modellkritik, Preisbildung, Rollenspiel
Lehrprobe Herausstellen des Konfliktes zwischen Angebot und Nachfrage, Preisverhandlung in Rollen (VerkäuferInnen und KäuferInnen), Reflexion, Preis-Mengen-Diagramm, Modellkritik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
7, Deutsch, Kreatives Arbeiten, Werbung
Lehrprobe Wie gestalte ich ein gutes Werbeplakat? Handlungs- und produktorientierte Gestaltung eines Werbeplakats in Gruppenarbeit mit anschließendem Galerierundgang
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  458 KB
Methode: Positionslinie, Textarbeit
, Ethik Oberstufe, Handlungsutilitarismus, Regelutilitarismus
Lehrprobe Vergleich der beiden moralphilosophischen Ansätze über eine Adaption des "Hitler oder Churchill"-Gedankenexperiments (John C. Smart) mit dem Werbespot "Mercedes Benz Braunau"
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Methode: Learning Snack - Arbeitszeit: 400 min
, Digitale Medien, Evangelisch, learning Snack, Zwei-Quellen-Theorie
Die SuS scannen den QR Code oder kopieren den Link aus dem Dokument und werden automatisch ohne Anmeldung zum Quiz weitergeleitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Gesundheitswesen  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  320 KB
Praxismanagement Arzthelferinnen
öffentlicher Gesundheitsdienst, stationäre, ambulante Versorgung
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  159 KB
Werbung, Plakatanalyse
Wiederholung von Begriffen zur Werbung, Plakatanalyse
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Methode: Förderung der Lesekompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, engineer, Gender, Lesekompetenz, Stereotypes
Lehrprobe Breaking stereotypes - die Stunde geht auch auf die Genfer Diskussion in Ingenieursberufen ein und fördert daher auch das soziokulturelle Orientierungswissen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  38 KB
Methode: Handlungsorientiert den Aufbau einer Zeitung bestimmen - Arbeitszeit: 4 min
, Aufbau, Medien, Personen bei Zeitung, Zeitung
Diese Pfeile können auf eine Zeitungsseite zu dem entsprechenden Merkmal gelegt werden. Das Merkmal ist fettgedruckt und auch beschreiben. Wichtige Mitarbeiter der Zeitung sind ebenfalls definiert für eine Gesprächsgrundlage.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Anlage und Umwelt, Anlage-Umwelt-Debatte, Anlage-Umwelt-Problematik
Paul Leyhausen: Über die Wahl des Sexualpartners bei Tieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Eigenständige Stoffsammlung, Vergleich, Zeitung, Zeitungsartikel
Die SuS setzen sich mit dem Thema "Zeitung" in der Digitalen Welt auseinander, hierbei entdecken sie unterschiedliche Zugänge und Möglichkeiten. Ein besonderes Merkmal liegt im Vergleich zwischen Print- und Online -Zeitung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Methode: Analyse einer Werbeanzeige - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau und Wirkung von Werbung, Gestaltungskriterien, Produktwerbung, Werbung
Lehrprobe Die SuS haben die Werbeanzeige hinsichtlich Aufbau und Gestaltung untersucht. In einem zweiten Schritt sollen sie die Wirkungsweise bzw. Funktion der einzelnen Gestaltungselemente untersuchen. EINSTIEG funktionaler gestalten!
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,66 MB
Arbeitszeit: 50 min
Kurzgeschichte
Lehrprobe Die Lehrprobe (innerhalb einer Doppel-Lehrprobe) wurde mit der Note 2 bewertet! Die UZE setzt sich mit dem Gehalt der Kurzgeschichte "Germany's next Seekuh" auseinander.
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Chile, Kultur, Mapuche
Sachtext zur Mapuche-Problematik mit Aufgabenset sowie Mediationsaufgabe zum deutschen Kultureinfluss in Chile
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  6,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, verminderte Grundwert Prozentrechnung
Die Stunde wurde als Unterrichtsbesuch in einer 8. Klasse, an einer Realschule eingesetzt. Das ausgewählte lebensnahe Beispiel wurde in der Besprechung besonders lobend hervorgehoben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Cindy Sherman, Kunst, Selbstinszenierung
Lehrprobe Die Beispiele von Shermans Bus Riders sollen als Inspiration für die spätere eigene Arbeit dienen und den SuS verdeutlichen wie wandelbar eine Person sein kann und wie unsere Wahrnehmung ihr gegenüber durch „Kleinigkeiten“ beeinflusst ...
Russisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 10, Lehrprobe, Russland, Stundenverlauf
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentensouveränität, Prüfung, Unterrichtsentwurf, Wirtschaft, Ökonomische Prinzip
Lehrprobe Eine gruppenarbeitsteilige Erarbeitung des exemplarischen Bedarfs von Konsumenten, Begründung und Reflexion der Kaufentscheidung nach dem ökonomischen Prinzip als Grundlage souveränen Konsumentenhandelns.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  325 KB
Rhetorische Mittel, Werbung, Wirkung von Sprache
Lehrprobe Sprache in der Werbung –Auseinandersetzung mit rhetorischen Mitteln zur Beurteilung der Wirkung von Sprache in der Werbung an Hand verschiedener Werbeslogans.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  85 KB
Deutsch, QR, Werbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien