Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Der Trafikant, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung _Kl.13 GK_"Der Trafikant" (1.Prüfungsteil) sowie Sprachvarietäten und "Nathan der Weise" (2.Prüfungsteil)
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  11 KB
Kalendergeschichte
Theorie Kalendergeschichte, Nachweis der Merkmale, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  124 KB
Fabel
Inhalt der Fabel wiedergeben, Detailfragen beantworten, Satzglieder bestimmen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  391 KB
Fabel, Inhalt und Aufbau
Text in die richtige Reihenfolge bringen, Fabelaufbau nachweisen, aus Sicht eines Tieres schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 20 min
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle
Arbeitsblatt zum YouTube-Video von "Knallerfrauen", was fehlgeschlagene Kommunikation behandeltt (https://www.youtube.com/watch?v=2s4NTPs-pgY). Ein niedrigschwelliger und kreativer Einstieg in die Unterrichtsreihe zu den Kommunikationsmodellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  2,85 MB
Fishbowl Diskussion
- Fish-Bowl-Diskussion - Beobachtungsbögen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  3,82 MB
Personenbeschreibung
- Einführung Personenbeschreibung anhand eines Kriminalfalls
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  190 KB
Aufbau, Figurencharakterisierung, Methodenblatt
Wie charakterisiere ich eine literarische Figure? (Am Beispiel "Kleider machen Leute")
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
Direktes Zitieren, Indirektes Zitieren, Methodenblatt, Zitieren
Merkblatt/Methodenblatt zu den unterschiedlichen Zitierregeln/-möglichkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  164 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Figurencharakterisierung, Kleider machen Leute, Nettchen
Figurencharakterisierung Nettchens (Kleider machen Leute) anhand einer geeigneten Textstelle. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Charakterisierung (Deutungshypothese zum Werk; Wie steht die Figur zur Deutungshypothese; eigentliche Charakter...
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  225 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kleider machen Leute, Novelle, Novellenstruktur
Was ist eine Novelle? - Novellenmerkmale sammeln und erkennen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Trafikant
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Erich Kästner, Erich Kästner, Gedicht, Günter Waldmann, Kästner, Neue Sachlichkeit, Sachliche Romanze, Waldmann
Es handelt sich um einen kurzen Verlaufsplan zu "Sachliche Romanze" von Erich Kästner.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, erster Aufzug zweite Szene, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Chat, Chatsprache, Digitale Medien, Jugendsprache, Medien
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse zum Thema "Chat-Sprache".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Argumentation, Argumentieren, Begründungssätze, Einstieg, Kausalste
Es handelt es sich um eine Power-Point für den Einstieg in das Thema "Begründungssätze". Ich habe den Einstieg im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema "Argumentieren" geplant.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Checkliste Argumentation
Die SuS können diese Checkliste nutzen, um eine eigene Argumentation oder die Argumentation eines anderen Schülers/ einer anderen Schülerin zu bewerten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Der Psalm Salomos, Deutsch, Die Physiker, "Die Physiker", EF
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf enthält sowohl die Verlaufsplanung als auch eine Reihenbeschreibung inklusive Arbeitsblättern zu einer Stunde in der EF am Gymnasium. Thema der Stunde sind "Die Physiker", konkreter die Analyse des "Psalm Salomos".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Fabelmerkmale
Lehrprobe mit Reihenplanung und Schaubild
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien