Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  15 KB
Zeitangaben
Zeitangaben bestimmen
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  16 KB
Zeitangaben
Zeitangaben bestimmen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Epische Kleinform
Merkmale der Sage herausarbeiten; Verben bestimmen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Brüche, Dezimalbrüche, Positive und negative Zahlen, Prozentwert,, Dreiecke
Probe in einfacher Wertung zum Thema Flächenberechnung von Dreiecken - Tabelle vervollständigen, Fehler verbessern, Höhen bestimmen, Transfer auf andere Figuren; Grundwissensaufgaben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Österreich  44 KB
Beschreibung des Kinderzimmers Adjektive bestimmen Wortverständnis (Lesen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  748 KB
Blätter bestimmen, Laubbäume
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Laubblätter bestimmen (Ahorn, Buche, Eiche, Kastanie) mit Merkmalsbegriffen für den Blattranf und die Blatform.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Lehrplanbezug, Zielformulierung und Artikulation zur Musterstunde "Wortarten bestimmen"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Die Schüler bestimmen Wortarten in den Sätzen und orden ihnen verschiedene Symbole zu. Die Schüler bilden nach vorgegebener Struktur selbst einen Satz.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Bruch, Erweitern, Hauptnenner, Kürzen, Ordnen
Übungsblatt zur ersten Klassenarbeit zum Thema Brüche und Anteile: Anteile erkennen, bestimmen, Brüche kürzen, erweitern und der Größe nach ordnen. Jeweils mit einem ausführlichen Beispiel.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Prozentrechnen
Kursarbeit zur Prozentrechnung, kurzer Wiederholungsteil zu Zuordnungen. Dezimalbruchumwandung, Grundwert, Prozentwert u Prozentsatz bestimmen und berechnen, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Satzglieder
StationenLernen zum Thema Satzglieder. Satzglieder zählen, Subjekt, Prädikat, Objekte bestimmen. Insgesamt 4 Stationen, die noch erweitert werden können.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  24 KB
Chemische Reaktionen
Lehrprobe Wir bestimmen experimentell das Gesetz zur Erhaltung der Masse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
s-Laute, Groß- und Kleinschreibung, Syntax
1. Teil: Diktat zu s-Lauten 2.Teil: Satzzeichen einsetzen 3. Teil: Das/Dass bestimmen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Verhältnisformeln
Bestimmen und Erstellen von Verhältnisformeln
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Satzreihe, Syntax, Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Dehnung, Zeichensetzung, Wortschatz
Schulinterner Jahrgangsstufentest (entspricht den Kompetenzbereichen I-IV des Zentralen Jahrgangsstufentests)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  27 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Sprachbetrachtung, Substantiv, Verb, Adjektiv, Pronomen, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, Verbformen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  73 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Wortarten
LZK Grammatik: Wortarten mit lateinischen Begriffen, Wortarten bestimmen, Bindewörter einsetzen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  328 KB
Potenzen, positiver Exponent, Funktionen, Lösungsformel, Quadratische Gleichung, Quadratwurzel, Satz von Vieta, reelle Funktion, Lineare Funktion, Steigung der Tangente,
Kurvendiskussion ein ganzrationalen Funktion vom Grade 3. Differenzierbarkeit einer abschnittsweise definierten Funktion Graph einer Ableitungsfunktion am Graphen der Funktion bestimmen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  27 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Sprachbetrachtung, Substantiv, Verb, Adjektiv, Pronomen, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, Verbformen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Sprachbetrachtung, Substantiv, Verb, Adjektiv, Pronomen, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, Grundwissen Rechtschreibung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3534 Unterrichtsmaterialien