Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Albert Bandura, Lernen am Modell
Die Phasen und Vorrausetzungen für das Lernen am Modell nach Albert Bandura kann mit diesem Material arbeitsteilig erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  914 KB
Methode: Fishbowldiskussion
, Checkliste, Fishbowl, Kriterienliste
Lehrprobe "Sollen Handys verboten werden?"- Erarbeitung, Präsentation und Beurteilung Fishbowldiskussion, Reihenverlauf, Verlaufsplan+ Material
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: variabel
, Escape in New York, Klett Verlag, New York City, Reading log, Richard Musman
Das Material umfasst den Rahmen eines Lesetagebuchs zur Lektüre "Escape in New York" vom Klett-Verlag. Dazu gehören ein Inhaltsverzeichnis, eine Stundenstrukturierung und ein Lehrerbeobachtungsbogen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Memory-Spiel - Arbeitszeit: 20 min
, Bedarf, Bedürfnis, Güter, homo oeconomicus, Wirtschaft
Material zum Wiederholen bzw. Einüben der Grundbegriffe (z.B. homo oeconomicus) - Stichpunkt: Sprachsensibler Unterricht
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Einzelarbeit
, Beziehung, Interessensgebiete der Teenager, mediation, Ratschlag
"Deine irische Brieffreundin Lizzy bittet dich bei einem Problem um Rat. Bevor du ihr antwortest, fragst du noch deinen besten Freund, was er tun würde." KOMPLEMENTÄRER MEDIATIONSTEXT ZU BRIAN (siehe mein anderes Material)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Sport Leichtathletik Trainingsprinzipien Nichtaktive Kranke
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe Übung und Festigung der schriftlichen Addition – ein strukturiertes, problemorientiertes Aufgabenformat mit Platzhalterdarstellung und konkretem Material in Form von Ziffernplättchen zur Übung und Förderung der Einsicht in den Algorithmus
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  552 KB
Gleichungen, Knack die Box, Äquivalenzumformung
Lehrprobe Mit dieser Stunde steigen die Schüler in das Lösen linearer Gleichungen durch Äquivalenzumformungen ein. Folgendes Material wird benötigt: Hölzchen und leere Boxen zum enaktiven Ausprobieren.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Interpretation von Bildquellen
, Bildquelle Methode Interpretation
Eine schrittweise Methode zur Interpretation von Bildquellen. Durch das vorstrukturierte Material gelingt den SuS die Interpretation schneller und gezielter
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Bernhard Schlink, Beziehung Hanna und michael, Der Vorleser
Lehrprobe Material und Entwurf für 6 Stunden zur Beziehung von Hanna und Michael, bewertet mit 14 Punkten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Methode: Kugellager - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Dialekt, Karnevalslieder, Kugellager, Soziolekt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Ziel- und Themenformulierung, Reihenplanung, Stundenverlaufsplan, Material, antizipierten Schülerantworten etc.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,14 MB
reading comprehension
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Christologie, Wunder
Dies ist das Material für eine Revisionsstunde in Religion zur Deutung von Wundern.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Grundeherrschaft, Lehnswesen, Herrschaftsformen im Mittelalter, perspektivübernahme
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um eine LP in 6. Jg. einer Gesamtschule. Das Material liegt in zwei Versionen vor (differenzierter Text). Zudem gibt es Tippkarten und Lösungen zu den Aufgaben. Als Zentrale Methode wurde das Lerntempoduett angewendet
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Diskussion
, Diskussion, Landschaftszonen, Nachhaltigkeit, Tropischer Regenwald
Mit diesem Material kann eine Diskussion über die Nutzung des tropischen Regenwaldes angeregt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Aufgabenkarten zum reziproken Lesen
, Karten, Material, Reziprokes Lesen
Karten einsetzbar für die Methode des reziproken Lesen.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  11 KB
Methode: Lernprodukt: aktuelle Berichterstattung
, Berichterstattung, Lernprodukt, Mediennutzung, News, Politik, Zeitungsaufbau
Die SuS entwerfen, erstellen und gestalten eigenständig Material zum Thema „aktuelle Berichterstattung“. Jeder Schüler hat am Ende (Abgabetermin) ein Produkt. Das Produkt ist eine Ersatzleitung (LEK) im Fach Politik.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Gefahren durch den Menschen, Igel
Das Material inkl. Lösung dient zur Erarbeitung unterschiedlicher Gefahren für den Igel. Bietet sich perfekt für ein Gruppenpuzzle in der 5. Klasse an.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Hirntod, Organspende
Filmanalyse basierend auf dem Material: Organspende macht Schule
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  356 KB
Doppelter Rabatt, Prozent, Prozentrechnung, Rabatt, Werbung
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zu zwei Rabattmodellen - einfacher Rabatt und doppelter Rabatt. Es empfiehlt sich einen Erwartungshorizont und ein gestuftes Hilfesystem für dieses Material zu ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4201 Unterrichtsmaterialien