Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  283 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Europa, Europa Kontinent Topographie, Lagebeschreibung, Test
Der Test handelt von der Verortung einzelner geographischer Objekte sowie die Lagebeschreibung des Kontinents.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zentralperspektive
Lehrprobe Die SuS erlernen und erproben die Zeichentechnik der Zentralperspektive.
Sport  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Kreativ-improvisatorisch - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellen und Gestalten, Improvisation, Tanz, Theater
Selbstständige, kooperative Erarbeitung einer Choreographie durch Umsetzung  von Übertragungsebenen in Bewegungs-Formen und -Abläufe mithilfe der Gestaltungskriterien (Raum, Zeit, Dynamik, Körper-/Gruppenform) sowie deren Präsentation und Beurteilung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  486 KB
Axiome, Watzlawick
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,91 MB
Stadtmodelle Ring Mehrkern SektorenBurgess Hoyt Uhlmann Harris
Lehrprobe Thematisch handelt es sich um ds Herausfinden, ob die Stadtmodelle der Realität entsprechen. Dies geschieht durch bestimmte thematishce Karten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,03 MB
Distributivgesetz, Rechengesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) leiten das Distributivgesetz her, indem sie entsprechende Terme miteinander vergleichen.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Einführung, Methodenblatt, Mikroskopieren
Der Aufbau des Mikroskops wird beschrieben, dabei die wichtigen Bestandteile benannt und ihre Funktion kurz erklärt. Anschließend wird eine Kurzanweisung in die Bedienung des Mikroskops gegeben.
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Hamburg  19 KB
1. Klasse, Grundschule, Numbers
Unterrichtsentwurf Numbers 1. Klasse. -Schüler erlernen englische Zahlbegriffe und verschiedene spielerische Übungen, die sie evt. auch in ihrer Freizeit einsetzen könnten.
Sport  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  689 KB
Methode: Lernen auf Distanz
, Jumpstyle
Lehrprobe Was kommt nach den Grundschritten? – Die eigenständige Erarbeitung weiterer Jumpstyle-Elemente in Kombination mit den Grundschritten „Vorjump“ und „Basicjump als Tanzchoreografie.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  829 KB
Methode: Ropeskipping
, Gruppenchoreografie, Rope Skipping
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fluchtpunktperspektive, Zentralperspektive
Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Parallelperspektive beherrschen, wird die Zentralperspektive mit einem Fluchtpunkt eingeführt und der Konstruktion gemäß der Parallelperspektive gegenübergestellt.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Destruenten, Laubblatt, Zersetzung
Lehrprobe
Naturwissenschaften  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  145 KB
Mathematik
Lehrprobe Stelle zwei geometrische Körper Würfel und Quader her und anschließend untersuche beide Modelle nach Anzahl von Flächen, Kanten und Ecken. Trage die Ergebnisse in die Tabelle ein.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Debatte, Klimawandel, Windkraft
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich Argumente für und wider die vermehrte Installation von Windkraftanlagen. Da es sich um eine Corona-Stunde handelte, habe ich die Erarbeitung mittels Cryptpad gemacht, ist aber leicht abzuändern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Methode: Lernen auf Distanz
, homeschooling, jonglieren, Koordination, Lernen auf Distanz, Life Kinetik
Lehrprobe Beschulung der SuS im Fach Sport während des lockdown zur Förderung des selbstständigen Bewegungslernens.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,76 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Planquadrat, Registerarbeit
Lehrprobe Die S. lernen Planquadrate kennen und arbeiten mit dem Register im Atlas.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Verlaufsplan - Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte, Venn-Diagramm, Verlaufsplan
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Digitaler Unterricht
, babylonischer Schöpfungsmythos, historisch-kritische Bibelauslegung, Intelligent Design, Kreationismus
In diesem Dokument finden Sie Schwerpunkte/ Aufgaben der einzelnen Stunden des gesamten Unterrichtsvorhabens (Biblische Geschichten und die naturwissenschaftliche Sicht der Wirklichkeit): Bezug auf den babyl. Schöpfungsmythos, Kreationismus etc.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kleidung, Kombinatorik, sonderpädagogik, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS finden im Rahmen einer einfachen kombinatorischen Aufgabe möglichst alle verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für zwei verschiedene Hosen und drei verschiedene T-Shirts und beginnen diese nach eigenen Kriterien zu sortieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien