Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Letzte Revisionsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, 2nd generation americans, america and culture, American culture and society, American Dream, integration and america, Jumpha Lahiri - The Namesake, The Namesake
American Dream, individualism, integration, indian american culture, Akkulturationsprozesse einer bengalischen Familie in America.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Klausur, Leistungskurs, Nathan der Weise, Saladin
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Crampas, Effi Briest, Innstetten, theodor fontane
Die Klausur besteht aus einer vergleichenden Charakterisierung der männlichen Hauptcharaktere und einer anschließenden Stellungnahme.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  148 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chamisso, Peter Schlemihl
Einführungsstunde Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begründete Stellungnahme, Gemeinsamkeiten, Lyrik, Sachtext, Unterschiede, Vergleich
Lehrprobe Die Kirche und Wissenschaft in Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei - Eine Stellungnahme zum Verhältnis von Kirche und Wissenschaft in der Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Leseauftrag Handlung und Figurencharakteristika
, Leseauftrag Nathan Lessing Handlung figurencharaktersisierung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  22 KB
Sandmann, Unterrichtsreihe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: digitales Lernen auf Distanz
, Charakaterisierung, Clique, Deutsch, Oberstufe, Sommerhaus später
Lehrprobe Drei Gruppen sind doppelt so schnell – Erarbeitung des Begriffs Clique und Überprüfung der Zugehörigkeit der Protagonisten in der Clique sowie der Charakterisierung und Wertung von Stein und der Ich-Erzählerin anhand der Analyse ausgewählter Textstel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Sommerhaus, Sommerhaus später
Lehrprobe „Ich wartete auf das komm“ – Analyse der Beziehungsprobleme in der Erzählung „Sommerhaus, später“ von Judith Hermann zwischen der Ich-Erzählerin und Stein mithilfe des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,29 MB
Methode: konstruktivistische Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Clara, Dekonstruktion, Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, konstruktivismus
Lehrprobe Vertiefende Betrachtung der Figur Clara vor dem Hintergrund kritischer Betrachtung von textimmanenten Interpretationen. Hierzu wird eine stark polarisierende Interpretation von John M. Ellis herangezogen, welche kritisch bewertet wird.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Nathan der Weise, Patriarch, Religionen, Standbilder, Tempelherr, Vergleich
Lehrprobe Erarbeitung von Standbildernzum Patriarchen und dem Tempelherrn zu drei verschiedenen Abschnitte in Nathan der Weise und anschließender Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Beziehung, Kommunikation, Sommerhaus später, Watzlawick
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Arbeitsteilig unter Verwendung der Axiome Watzlawicks die Kommunikation zwischen der Ich-Erzählerin und Stein in "Sommerhaus, später" und beurteilen die Wichtigkeit der Kommunikation für die Beziehung der beiden Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Dramenszenenanalyse, Szenenanalyse
Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  21 KB
Figurenanalyse, Stanisic, Vor dem Fest
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientiert, Judith Hermann, Sommerhaus später
Handlungsorientierte Analyse der Ich-Erzählerin und Stein zur Problematisierung der Erlebnisgesellschaft als Gegenstand der zeitgenössischen Erzählliteratur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  124 KB
Der schwache Vater, Die Räuber, Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Statuen / Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, 45 Minuten, Erkenntnisprozess, Nathan der Weise, Ringparabel, Saladin, Standbilder, Statue, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Anbei finden Sie den Unterrichtsentwurf zum 4. UB im Fach Deutsch zum Thema: "Geh aber sei mein Freund - Porduktionsorientierte Analyse des Erkenntnisprozesses Saladins anhand ausgewählter Reaktionen Saladins auf die Ringparabel in Form von Statuen..
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Goethe Iphigenie
Deutsch GK-Klausur zu Iphigenie auf Tauris, Charakterisierung von Thoas, Bezug auf Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E.T.A. Hoffmann, Nathanael, Sandmann
Lehrprobe Die Mehrdimensionalität der Figur Nathanael wird hier arbeitsteilig unter die Lupe genommen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 318 Unterrichtsmaterialien