Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
DNS, RNS
Anleitung: Modell zum DNA-Aufbau - Herstellen einer Doppelhelix (vereinfacht) aus Perlen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Mitose, DNS, RNS, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellteilung
Test über DNA-Aufbau, Mitose und Chromosomen - 2 Gruppen, 9. Klasse, Genetik
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
Proteinbiosynthese
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
DNA als Informationsträger, Meiose, Vereinfacht, Mitose
Genetik: Mitose,Meiose,DNA,Chromosomen,Chromatin,etc
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Eiweiß als Phänotyp
Übungen zur Proteinbiosythese
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
DNA als Informationsträger
Stegreifaufgabe; Gene, Chromosomen, Genetik, geschlechtliche Fortpflanzung
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
Grundlagen RNA und DNA; Proteinbiosynthese
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellteilung
Lehrprobe Positiv bewertete Lehrprobe zur arbeitsteiligen Erarbeitung der Mitose. Anspruchsvoll, kann aber zur Vereinfachung leicht modifiziert werden. Vorschläge aus der Nachbesprechung wurden angehängt. Selbst erstellte ABs sind enthalten!
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  278 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Eiweiß als Phänotyp
Grundwissen: Proteine/ Nukleinsäuren; Proteinbiosynthese; genetischer Code
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Eiweiß als Phänotyp
Nukleinsäuren;Proteinbiosynthese;genetischer Code
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  463 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Eiweiß als Phänotyp
Grundlagen:Proteine und Nukleinsäuren; Transkription und Translation; genetischer Code
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Identische Replikation
Grundlagen der molekularen Genetik zur Vorbereitung auf eine Prüfung
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  285 KB
AIDS, Infektionskrankheiten, Schutzimpfungen, Viren und Bakterien
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde "Infektionskrankheiten"
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Eiweiß als Phänotyp
4.Monatstest zum Thema Proteine, DNA und Proteinbiosynthese
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  79 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen ungbenoteten Unterrichtsbesuch zum Thema Vererbung der Blutgruppen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  913 KB
Lehrprobe Vererbung: Dihybrider Erbgang - problemorientierte leistungsdifferenzierte Erarbeitung der 3. Mendel´schen Regel anhand eines Züchterproblems. Verwendete Hilfskarten und Arbeitsblätter befinden sich im Anhang.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Identische Replikation
Kurze Abfrage zur Replikation
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
DNA als Informationsträger, Identische Replikation, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
vorwiegend multiple choice Test zur Proteinbiosynthese und Grundlagen der DNA
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  138 KB
Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Mitose, DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
DNA, RNA, Proteine, Zellzyklus, Chromosomen und Chromatiden. Wafür brauchen wir DNA und RNA, wie verhält sich die DNA-Menge im Zellzyklus?
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  414 KB
AIDS, Viren und Bakterien, Biologische Abwehr
AIDS und HIV. Wie das HI-Virus angreift, welche Zellen es befällt und welche Auswirkungen eine Infektion hat.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 118 Unterrichtsmaterialien