Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Hurrelmann, Identität, Individuation, Integration, Maxime
Vierte Maxime nach Hurrelmann; Thema: Analyse der Identitätsbildung – als Synthese von Individuation und Integration – mit anschließender Problematisierung gestörter Identitäten von Jugendlichen durch arbeitsteilige Filmanalyse
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Mead
Lehrprobe Rollenlernen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Lernen am Modell
Lehrprobe Lernen am Modell: theoretische Grundlagen und ihr Bezug zur Erziehungswirklichkeit Thema der Unterrichtsstunde: Was passiert beim Lernen am Modell? Erarbeitung der Phasen des Modelllernens (nach Bandura)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Lerntheorien, Operante Konditionierung
Lehrprobe Material für einen Unterrichtsbesuch zum Thema operante Konditionierung. Das Smiley- Rennen als aktuelles Beispiel für operante Konditionierung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Lernen, Regulierung des Lernens, Selbstgesteuertes Lernen
Lehrprobe Thema: „Wie kann ich Lernprozesse steuern?“ – Die Erarbeitung metakognitiver Strategien zur Selbststeuerung des Lernverhaltens anhand eines fiktiven Fallbeispiels.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Anlage-Umwelt, Feral Children, Wolfsmädchen
Feral Children, Wolfsmädchen, Anlage-Umwelt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Entwicklung, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moral, Moralentwicklung, Moralstufen, Stufenmodell, Urteilsbildung
Anwendung zu moralische Entwicklungsstufen nach Lwrence Kohlberg. Fallbeispiele. Übungsaufgaben.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Fallbeispiele, Freud, Phasenmodell, Psychosexuelle Entwicklung, Pädagogikunterricht
Lehrprobe Das Thema ist "Eine Wiederholung und Anwendung des Phasenmodells der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud anhand von Fallbeispielen" und hat gut geklappt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erziehungsstile
Lehrprobe Die Schüler sollen Merkmale eines pädagogisch verantwortbaren Erziehungsstils erarbeiten, indem sie die Auswirkungen des laissez-fairen und des autoritären Erziehungsstils bewerten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Amala und Kamala, Genie, Wilde Kinder
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Abwehrmechanismus, Freud, Psychoanalyse
Übungsaufgaben - Fallbeispiele zur Zuordnung Abwehrmechanismen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Anna Freud, Freud, Handlungskonsequenzen, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung
Lehrprobe 5. UB zur Beziehung zwischen Psychoanalyse und Pädagogik. Die SuS erarbeiten Handlungsempfehlungen für Erziehung in der oralen, analen und phallischen Phase und vergl. ihre Ergebnisse mit einem Vortrag Anna Freuds.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  788 KB
Operante Konditionierung, William schreit nicht mehr- ein Experiment zur Verhaltensformung
Lehrprobe William schreit nicht mehr- ein Experiment zur Verhaltensformung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Erziehungsbedürftigkeit und Wolfskinder
Lehrprobe In dieser Unterrichtsreihe geht es um das Thema "Wolfskinder - Erziehungsbedürftigkeit". Ausgehend von einigen Fallbeispielen wird erarbeitet, warum ein Mensch auf Erziehung angewiesen ist und welche Folgen unterbleiben, wenn ein Mensch isoliert ist.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erziehungsbedürftigkeit Erziehungsnotwendigkeit Anthropologie
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch zum Thema Erziehungsbedürftigkeit des Menschen; kam bis auf Sicherungsphase bei Fachleiter und auch Schülern gut an.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Auswirkungen früher Bindungserfahrungen, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Notwendigkeit von Erziehung, Verhältnis Erzieher und zu Erziehendem
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik im 10. Jahrgang am GY. Wurde als sehr gut bewertet und auch bei den SuS kam das Thema gut an. Kann auch in der 11 zu Erikson/Freud behandelt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Erziehung, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik „Muss Erziehung sein?“ Die Notwendigkeit und Bedeutung von Erziehung für die Entwicklung des Menschen anhand zweier Fallbeispiele
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,53 MB
Erziehungsstile in der Diskussion
Lehrprobe 3. UB Diskussionsrunde für eine Doppelstunde geeignet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu dem folgenden Stundenthema: Die Bedeutung des Klassischen Konditionieres in der Werbung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Lernen am Modell
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 109 Unterrichtsmaterialien