Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  196 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Futur II, Perfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Plusquamperfekt, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt,
Zusammenfassung des besonders relevanten Lerninhalts der 6. Klasse
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Methode: Dictation race
, dictation race, Laufdiktat
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (im Weiteren: SuS) sprechen über ihre (Lieblings-)Speisen und Getränke (zusammenhängendes Sprechen) und äußern in Dialogen Geschenkvorschläge zum Geburtstag eines Freundes bzw. einer Freundin (an Gesprächen teilnehmen).
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,06 MB
Methode: Binnendifferenzierung, kooperative Lernformen
, Restaurante Sequenz Unterrichtsreihe
Lehrprobe Sequenzplanung, die vom Aufbau des Wortschatzes hin zum produktionsorientierten Unterricht (Dialog vorspielen) führen soll
Russisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,38 MB
Fahrkarte, Kaufen, Reisen, Reisen Transsib Verkaufsgespräch Zug Fahrkarte, Transsib, Zug
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Reisen nach und in Russland - Simulation eines Verkaufsgesprächs zum Kauf einer Zugfahrtkarte für die Fahrt in der transsibirischen Eisenbahn
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  759 KB
Englisch Lehrprobe some und any
Lehrprobe Sehr gut bewertete Examenslehrprobe zur Einführung von "some und any" in Klasse 6 (2.Lernjahr) mit Verlaufsplan, Materialien und Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Vorgangsbeschreibung
Was ist eine Vorgangsbeschreibung? Was gibt es für Beschreibungen? Wie verfasst man Beschreibungen?
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Rechtschreibhilfe
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Markteinkauf
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Rollenspiel freies Sprechen Spanisch Einkaufen gehen
Lehrprobe Lo siento, no lo tenemos. Förderung des dialogischen Sprechens im Kontext der Handlungssituation "Einkaufen" im Rahmen eines Rollenspiels.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Simultane Mengenerfassung
Kurze Übersicht über eine Diagnoseaufgabe zur simultanen Mengenerfassung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Methode: Handlungsorientierung
, Einkaufsdialog, marché
Lehrprobe Au marché – Einübung und Anwendung der kommunikativen Redemittel zur Führung eines Einkaufsdialoges
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Methode: mögl. EA dann Austausch in PA
, Interkulturelle Kompetenz, Le petit-déjeuner, Mengenangaben, quantités, tfou de cuisine
Eine kulinarische Kontrastierung der deutschen und französischen Frühstückskultur. Stereotype sollten hier begleitend kritisch hinterfragt werden.
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Flächeninhalt
Lehrprobe Die Lerngruppe wird zielgleich unterrichtet. Alle Schüler haben den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,66 MB
Present Progressive
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  729 KB
Texterarbeitung 7. Klasse
Lehrprobe In der LP/dem Entwurf wurde ein Text aus dem Buch inhaltlich erarbeitet und anschließend eine kommunikative Anschlussaktivität (Post-reading) mittels eines Interviews durchgeführt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: Experimentelle Überprüfung der pH-Abhängigkeit von Enzymen am Beispiel von Katalase
, Enzymaktivität, Enzymatik, Enzyme, ph-Wert
Lehrprobe gut bewerteter UB, der Fokus liegt auf der Durchführung eines Experimentes zur Enzymabhängigkeit
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  49 KB
Ernährung, Nährwert, Tabellen
Hierbei sollen SuS den Umgang mit Nährwerttabellen einüben und die zuvor kennengelernten Nährstoffe von ausgewählten Lebensmitteln ablesen, umso aussagen über deren Gehalt treffen zu können.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Infinitivkonstruktionen, la violence, le racket, Mengenangaben
Nach zwei kleinen Grammatikübungen zu Mengenangaben und Infinitivkonstruktionen, liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf dem Thema "la violence" und hier v.a. auf "le racket".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Merkmale, Vorgangsbeschreibung
Merkmale für die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss einer Vorgangsbeschreibung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 316 Unterrichtsmaterialien