Unterrichtsmaterial: Liste

Chinesisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 45 min
, Anfänger Chinesisch
Vokabeltest in 3 Spalten, Übersetzen in beide Richtungen, Schriftzeichen zu Sätzen ordnen , die Zahlen von 1 - 20
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  364 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Rationale Zahlen, Spitzwinklig Rechtwinklig Stumpfwinklig
Lehrprobe Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Märchenmerkmale
Gegensätzlich Figuren, Ort und Zeit, Gegenstände/Helfer, Zahlen, Zaubersprüche/Reime, Aufbau eines Märchens
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Arbeitszeit: 90 min
, absolute Häufigkeit, Argumentieren, Bedeutung des Wahrscheinlichkeitsbegriff, Einstufige Zufallsversuche, Fachbegriffe, Gesetz der großen Zahlen, Relative Häufigkeit, Zufallsexperiment, Zufallsversuche
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalbruch periodischer, Menge der reellen Zahlen, Quadratwurzeln, Wurzelgesetze
Periodische Brüche und Dezimalzahlen, Ziehen von Quadratwurzeln, Lösen einfacher quadratischer Gleichungen durch Wurzelziehen, grobes Eingrenzen von Wurzeln, Anwenden von Wurzelgesetzen, Aussagen beurteilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  64 KB
Methode: Digitales AB - Arbeitszeit: 5 min
, Guthaben Schulden Spiel, Mathe 7, Rationale Zahlen
Zur Vorbereitung wurde das GSS gespielt und im Anschluss sollten die SuS die Werte der Zahlen beschreiben. Für einen SuS mit CVI wurde dieses Blatt ineraktiv gestaltet, um diesen zu entlasten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Daten, Große Zahlen, Muster erkennen, Probearbeit, Römische Zahlen, Strichlisten, Säulendiagramm, Zahlenstrahl
Diese Probearbeit kann geschrieben werden kurz bevor die tatsächliche Klassenarbeit ansteht. Dabei können die ersten Themen der 5. Klasse wiederholt und zusätzlich die Routinen einer Klassenarbeit eingeübt werden.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,96 MB
Darstellungswechsel, Multiplikation, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Multiplikation von negativen Zahlen eigenständig, indem sie zwischen zeitlichen Sachsituationen und inner-mathematischen Darstellungen wechseln.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Brüche, Gleichungen, Rationale Zahlen, Rechenregeln und Rechengesetze
Eine neue 8. Klasse übernommen, dafür einen Einstufungstest entwickelt
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  729 KB
Große Zahlen, Mathematik, Messgeräte, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation und Division, Große Zahlen schreiben, Multiple-Choice Fragen zu Messgeräten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  188 KB
Gemischte Zahlen, Unechte Brüche, Sachaufgaben, Brüche zeichnen
Bruchteile erkennen und selbst markieren, Bruchteile von Größen berechnen und Gemsichte Zahlen und unechtebrüche umwandeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  296 KB
Methode: Selbständige Erarbeitung - Arbeitszeit: 20 min
, Kommutativgesetz, Rationale Zahlen
Zur Verdeutlichung der Verkürzung von Termen und Nutzung des Kommutativgesetz
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Methode: Enaktive Darstellung Division ganzer Zahlen (Konstruktivismus) - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellungsformen, Division, enaktiv, Ganze Zahlen
Lehrprobe Wie dividiere ich mit negativen Zahlen? – Handlungsorientierte Erarbeitung einer enaktiven Darstellung der Division ganzer Zahlen mithilfe des Roboters Movy im kooperativen Lernarrangement mit anschließender Think-Pair-Share Sicherung.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
Entwicklung des Zahlenbegriffs, Zehnerraum, Ungleichheitszeichen < und >
Plusaufgaben bis 10, auch Kettenaufgaben; Vorgänger/Nachfolger einer Zahl, Zahlenstrahl; Zahlen vergleichen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  563 KB
Methode: Zerlegen mit Steckwürfel - Arbeitszeit: 45 min
Entwicklung des Zahlenbegriffs, Zehnerraum
Mit Steckwürfel die Zerlegungen der Zahlen 1-6 in Zerlegungshäuser eintragen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Division, Ganze Zahlen, Multiplikation, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen, Vorzeichen
Ich habe die Rechendreiecke genutzt um die Multiplikation ganzer Zahlen zu üben und die Division herzuleiten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 1, Mathematik, Zahlen zerlegen, Zahlzerlegung
Lehrprobe Unterrichtsreihe und -Stunde zum Kennenlernen der ersten Zahlzerlegungen mit Wendeplättchen und Zahlenstreifen und Schüttelboxen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  5,22 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
, Ganze Zahlen, Übungstheke
Unterrichtsverlauf mit Sachanalyse und Sequenzplanung Übungsstationen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  799 KB
Methode: Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen - Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Lehrprobe Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  83 KB
4. Klasse, Mathematik, Stellenwertsystem, Zahlen bis 1000000, Zahlenraum bis eine Million, Zahlenraumerweiterung, Zahlenrätsel
Zahlenrätsel im Zahlenraum bis eine Million zum vertiefenden Lernen des Stellenwertsystems Die Arbeitsblätter sind einmal zum Lösen des Rätsels, einmal zum Erfinden des Rätsels
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 5034 Unterrichtsmaterialien