Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  744 KB
Methode: Übersichtsblatt
, Dahrendorf, Dollard, Erikson, Fend, Freud, George Herbert Mead, Heitmeyer, Hurrelmann, Jean Piaget, Klafki, Kohlberg, Lothar Krappmann, Montessori, Rauchfleisch, Schäfer
Übersicht
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Krappmann Hurrelmann Identitätsentwicklung
Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Amoklauf, Heitmeyer
Interview mit Heitmeyer: Arbeite aus dem Text die Gründe bzw. Bedingungen heraus, die der Interviewte für die Entstehung von Gewalt bzw. Amokläufen sieht.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Lernpapier Hurrelmann
, Lernpapier Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Desintegration, soziologische Ansatz
soziologische Ansatz Desintegration
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
interaktionismus, Rollentheorie fördernde Identitätsfähigkeiten
Identitäts- und Rollentheorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
Hurrelmann
Das Arbeitsblatt zeigt ein Schaubild, indem der differenziert dargestellt wird, welche Faktoren die Identitätbildung nach Hurrelmann beeinflussen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Hurrelmann
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, dass das Belastungs-Bewältigungs-Modell nach Hurrelmann zeigt. Die SchülerInnen sollen dieses Modell auf ein Fallbeispiel beziehen und allgemeine erzieherische Konsequenzen daraus ableiten.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Anlage Umwelt
Verknüpfung von Anlage- und Umwelttheorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Anhand eines Fallbeispiels werden Bezüge zu Freud hergestellt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Entwurf: sehr gut, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, UPP
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Eisbergmodell, Freud Instanzenmodell, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Klausur zu den psychosexuellen Entwicklungstheorien Freuds Modell zur psychosexuellen Entwicklung, Instanzenmodell, Eisbergmodell Anwendung auf den Text von Bruno Bettelheim Unterschiedliche Verläufe von Entwicklung und Sozialisation
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
game, Mead, play
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Phasen Play und Game der Identitätsentwicklung nach G.H. Mead zur Erschließung der Bedeutung des kindlichen Spiels für die Identitätsentwicklung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  715 KB
Heitmeyer
Lehrprobe Heitmeyers soziologischer Erklärungsansatz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung Erikson, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Erikson Entwicklung, Krise, Krisenbegriff, psychosozial, Psychosoziales Entwicklungsmodell, psychosziale Entwicklung
Lehrprobe Die Erarbeitung der Grundannahmen des psychosozialen Entwicklungsmodells nach Erik H. Erikson am Beispiel des Krisenbegriffs
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, UB Pädagogik Erikson Handlungsoptionen Q1
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Erikson, Identität, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Selfies
Lehrprobe Beurteilung der Frage, ob Selfies einen positiven oder negativen Einfluss auf die Identitätsbildung haben unter Berücksichtigung des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann u. Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Film, Gewalt, Gewalttheorien, Heitmeyer, Pädagogik, Rauchfleisch, Systemsprenger, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unzureichende Identitätsentwicklung am Beispiel von aggressivem Verhalten nach Heitmeyer Was passiert mit Benni? Erarbeitung konkreter pädagogischer Maßnahmen auf Grundlage der Ansätze Rauchfleischs und Heitmeyers (Film: Systemsprenger)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Freud, Psychosexuelle Entwicklung
Hier soll das Fallbeispiel Carine durch Freuds Theorien erklärt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Beurteilung eines Fallbeispiels unter Bezugnahme des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach K. Hurrelmann als Grundlage für die Entwicklung pädagogischen Handlungsoptionen
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 273 Unterrichtsmaterialien