Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Amerikanische Revolution, Bildanalyse, Bildbeschreibung, Bildrezeption, Bildvergleich
Bildanalyse; Bildvergleich; Washington Crossing the Delaware; amerikanische Rezeptionsgeschichte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,16 MB
Methode: Pro-Contra Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Brüning, Ende der Weimarer Republik, Sachurteil, Scheitern der Weimarer Republik
Sachurteil zu Brüning. Die Lernenden werfen anhand einer Karikatur die historische Frage auf, bearbeiten Historikerurteile, sammeln die Argumente in Gruppen und halten anschließend eine Pro-Contra Debatte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Amerikanische Revolution, Boston Massaker, Erinnerungskultur
Erinnerungsrede an Boston Massacre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, chinesische Geschichte, Opiumkriege, Quellenkritik, Ursachen und Verlauf der Opiumkriege
Einordnung der Opiumkriege, drei Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Entnazifizierung, Nationalsozialismus, NS Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Vergangenheitspolitik
Lehrprobe Die Entnazifizierung – erfolgreich oder gescheitert? - die Bewertung des Erfolgs bzw. Miss-erfolgs der Entnazifizierung anhand zweier Historikerurteile mittels einer Pro-Contra-Debatte
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Brüning Finanzpolitik Klausur Q1 GK Quelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  206 KB
Hitler charismatisch Herrscher, Rolle Hitler NS-Staat
Inwieweit war Hitler ein charismatischer Herrscher?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
England, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Historikertext zur Vorrangstellung Englands im Vergleich zu Kontinentaleuropa
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Grundkurs, Karikaturanalyse, Karlsbader Beschlüsse, Methode, Q1
Lehrprobe Methode Karikaturanalyse anhand der Karikatur "Der Denkerclub" im Zusammenhang mit den Karlsbader Beschlüssen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Holocaust, Judenverfolgung, NS-Ideologie, NS-Zeit
Klausur zum Bereich NS-Zeit, Ideologie, mit dem Schwerpunkt auf dem Aspekt der Judenverfolgung und des politischen Vorgehens in diesem Kontext
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Industrialisierung und soziale Frage, Lösungsansatz Soziale Frage, Quellenanalyse
Analyse und Beurteilung des Lösungsansatzes zur Sozialen Frage von Friedrich Harkort aus dem Jahr 1844 und Vergleich mit weiteren Lösungsansätzen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  356 KB
Antike, Christentum
Wurzeln europäischer Denkhaltungen und Grundlagen moderner politischer Ordnungsformen in Antike und Mittelalter (12.1.1)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
bilingual, Deutschland bis zum Vormärz, Leserbrief
Letter to the Editor of the Morning Chronicle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Planspiel zur Juli-Krise - Arbeitszeit: 90 min
, Juli-Krise 1914
Die Schülerinnen und Schüler sitzen in Tischgruppen. Die Kommunikation erfolgt schriftlich bzw. als Spielzug. Es geht nicht um "Nachspielen" der Krise, sondern um die krisenbeschleunigenden Mechanismen. Erst im Anschluss Unterricht zur hist. Krise.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Historikerurteile, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Analyse zweier Sekundärtexte mit anschließendem Vergleich
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Historikerurteil, Revolution 1848, Vormärz
Analyse zweier Sekundärtexte mit anschließendem Vergleich
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Karlsbader Beschlüsse, Nationalstaatbildung, Restauration
Analyse eines Quellentextes am Vorabend der Karlsbader Beschlüsse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,71 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung
Analyse eines Gemäldes
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Appeasement Politik, Außenpolitik, Friedensrede, Hitler, Nationalsozialismus
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit der sogenannten "Friedensrede" Hitlers. In der Beurteilung soll durch die Hinzunahme konkreter hist. Ereignisse deutlich werden, was die außenpolitische Taktik der Nationalsozialisten war.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2445 Unterrichtsmaterialien