Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  136 KB
Methode: Mitspielsatz
, Bauernhochzeit, Mitspielsatz, Moldau, Musikpraxis
Lehrprobe Die SuS erarbeiten angeleitet einen Mitspielsatz der Bauernhochzeit mittels Orffinstrumente
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  123 KB
Methode: ---
, Notenschlüssel, Orchester, Partitur, Sinfonie, Transponieren
Das Arbeitsblatt enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zur Partitur eines klassischen Orchesters.
Musik  Kl. 7,  Förderschule, Baden-Württemberg  27 KB
A-cappella, Wise Guys
Thema „A-cappella“
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Gruppenarbeit, Internetrecherche, Rock- und Popmusik, Zeitstrahl
Die SchülerInnen sollen die, sich in der unteren Box befindenden, Namen der KünstlerInnen nachschlagen. Diese werden passend im Zeitstrahl eingeordnet und mit ein paar Fakten beschriftet.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  186 KB
Concerto grosso Brandenburgisches Konzert
Zuordnung der Instrumentengruppen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Notenlehre
Arbeitsblatt
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  234 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Carmina Burana
Hören und Auseinandersetzung mit dem Eingangslied der Carmina Burana. Die Liedersammlung als solches wurde schon in einer vorangegangenen Stunde erarbeitet.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  229 KB
Arbeitszeit: 45 min
, body, Bodypercussion, Körperperkussion, Musik, Percussion, Rhythmus
Den SchülerInnen kann ein Clip gezeigt werden, in dem Bodypercussion gemacht wird. Sie sollen beim ersten Sehen beobachten wie Musik gemacht wird und beim nochmaligen Anschauen konkret beobachten, wie genau mit dem Körper Musik gemacht wird.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  159 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Nationalhymne, Deutschlandlied, Drittes Reich, Hoffmann von Fallersleben, Musik, Nationalsozialismus
Die SchülerInnen erfahren, welches Motiv Hoffmann von Fallersleben hatte, als er den Text des Deutschlandliedes schrieb. Es wird thematisiert, ob die erste und zweite Strophe des Deutschlandliedes verboten sind und wie die heutige Hymne lautet.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Methode: Namensschildmethode - Arbeitszeit: 10 min
, Namensschild-Methode, Produktives Üben, Selbstreflexion
Der Bogen soll nach der "Namensschildmethode" (eigenen Namen in der Mitte notieren) zur Reflexion des eigenen Übeverhaltens anregen, um die Verantwortung für selbstständige Übephasen im Musikunterricht zu stärken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Keyboard Klavier Blues
Die SuS sollten als Vorbereitung den Bluessong auf YouTube hören: The Ray Charles 12-Bar Blues Piano Lick - Piano Lesson. Auch ohne Notenkenntnis können sie sich den Song am Klavier/Keyboard erarbeiten
Musik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Kästchenschreibeweise von Rhythmen auch umsetzbar mit der älteren Freeware "SimplePercussion"
, Kästchenschreibweise Rhythmus Rhythmen
Schüler üben sich, die Reime in Kästchenschreibweise zu notieren (1 Takt = 8 Kästchen, 1 Achtel = 1 Kästchen schwarz ausmalen). Gute Vorübung zum Erlernen von Noten.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Methode: Kästchenschreibeweise von Rhythmen auch umsetzbar mit der älteren Freeware "SimplePercussion"
, Rhythm Rhythmus Kästchenschreibweise
SuS üben sich darin, Rhythmen in Kästchenschreibweise zu notieren. Benötigt werden dazu die sehr gut geeigneten Ryhthmen "Say It & Play It" von "Rhythm Child", erhältlich z.B. über Amazon.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  104 KB
Intervalle Test
Recht simpler Test zur Feinbestimmung der Intervalle.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,89 MB
Afrikanische Musik, Klassenmusizieren, Mamaliye, Musikpraxis
Lehrprobe Der Entwurf umfasst Sachstrukturanalyse, Didaktische Begründung, Eignung des Themas, die komplette Reihenplanung sowie den Stundenverlauf und verschiedene Arbeitsblätter zum praktischen Musizieren der SuS des Liedes "Mamaliye".
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Carl Maria von Weber, Der Freischütz, Musik, Oper, Sprechhaltungen
Die SuS erarbeiten die kompositorischen Stilmittel des Terzetts mit Chor aus dem Freischütz von Carl Maria von Weber.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Arbeitszeit: 1 min
, Notenlesen, Violinschlüssel
In diesem Schnelltest wird wöchentlich geprüft, ob Schüler wirklich Noten "lesen" können und nicht nur Notenlinien zählen. Daher ist auch für die Bestimmung von 20 Noten im Violinsschlüssel nur 1,5 bis 1 Minute (nach Steigerung)vorgesehen.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
Idiophone, Notenwerte, Rhythmusbausteine
Das Dokument entählt verschiedene Rhythmusbausteine. Ich habe einzelne davon laminiert und an die Tafel gehängt, um sie mit der ganzen Klasse zu üben
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Idiophone, Notenwerte, Rhythmusbausteine
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde haben die SuS anhand von Rhythmusbausteinen Notenwerte wiederholt. Sie haben dann Rhythmusbausteine bekommen, aus denen sie ein kleines Rhythmus-Pattern erstellt haben, das sie auf Idiophonen eingeübten und präsentierten.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Methode: Advanced Organizer, Hilfekarten, Klassenmusizieren - Arbeitszeit: 45 min
, Advanced Organizer, Beatles, Ensemblemusik, Examensstune Musik, Klassenmusizieren, Musik Lehrprobe Gymnasium, Oblada, Obladi, Popularmusik
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwruf einer Examensstune mit dem Schwerpunkt Klassenmusizieren mit verschiedensten Instrumenten zu dem Beatles-Song "Obladi, Oblada". Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 328 Unterrichtsmaterialien