Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik
Arbeitsblatt zum Thema Zeit, Zeitpunkte und Zeitdauer, Aufschreiben eines Tagesplans
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  41 KB
Funktion, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Relationen, Steigung, Wertemenge
1. Schulaufgabe aus der Mathematik, 9II; Relationen und Funktionen; Lineare Funktionen; Geradengleichungen; Zeichnen von Geraden; Gerade durch zwei Punkte; Punkt auf einer Geraden, Relation
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,84 MB
Sachbezogene Mathematik
Dies ist der Unterrichtsverlauf zu der Sachanalyse "Wahrscheinlichkeit"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Sachbezogene Mathematik
In der dargestellten BUV geht es um das Thema Wahrscheinlichkeiten. Die UE ist für die 3. 4. Klasse geeignet.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  113 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
4. LZK Mathematik 4. Jahrgangsstufe Schwerpunkt schriftliche Multiplikation mit ein-, zwei- und dreistelligen Faktoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  60 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen, Teilen mit Rest, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
1. LZK in Mathematik 3. Jahrgangsstufe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  39 KB
Addieren, Nachbaraufgaben bis 100, Hunderterraum, Zahlen in Wörtern, Zahlen zerlegen, Zahlenvorstellung
Leistungsorientierte Beurteilung in Mathematik Zahlenraum bis 100 rechnen mit Zahlen bis 100 zeichnerische Darstellung mit Leistungsbewertungsübersicht
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  137 KB
Sachbezogene Mathematik, Stellenwerttafel, Zahlen bis 1000
Kombinatorik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Rechnen, Sachaufgaben, größer als ..., kleiner als ..., gleich, Zahlen, Zahlen bis 1000, Zahlenraum bis 1000 erweitern, Vorgänger und Nachfolger, zählen
Probe in Mathematik zum Zahlenraum bis 1000; Rechnungen, Zahlenfolgen, Vorgänger, Nachfolger, Nachbarzehner, Zahlenstrahl, Sachaufgaben, Dreistellige Zahlen bilden
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  462 KB
Es handelt sich um einen sehr ausführlichen Stoffverteilungsplan für das Fach Mathematik in einer 3. Jahrgangsstufe.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Förderschule, Bayern  34 KB
"Sprache" der Mathematik, Wortgleichungen, einfach, Terme, zusammenfassen
Mathematik  Kl. 9,  Förderschule, Bayern  31 KB
"Sprache" der Mathematik, Wortgleichungen, einfach, Terme, zusammenfassen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  60 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Brüche zeichnen, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Erweitern, Hauptnenner, Kehrwert, Gleichnamige Brüche,
Jahresstoffverteilung Mathematik 6
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  84 KB
ODER-Verknüpfung von Ungleichungen, Bruchgleichungen, Nicht symmetrische Vierecke, Achsensymmetrische Vierecke
1. Schulaufgabe aus der Mathematik für Zweig I
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Berechnung von Bus Fahrzeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  86 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition,
1. Probearbeit in Mathematik über die Wiederholung des Gesamtstoffes der 3.Jahrgangsstufe
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Runden
UV Stunde - Mathematik - Einführung in das Runden großer Zahlen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  225 KB
Klassenlehrplan Grundschule Bayern 2. Klasse von 08/09 Fächer: Deutsch, Mathematik, HSU, Musik, Kunst
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  337 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20
Eine Doppelstunde Mathematik in der 2. Klasse. Thema: Sachaufgaben. In der Stunde erarbeiten die Schüler in Partnerarbeit differenziert ein Plakat mit Sachaufgaben, Frage, Rechnung, Antwort. Stunde ist super gelaufen! Material hängt an!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Reihe: Erste Erfahrungen im Umgang mit Daten und Häufigkeiten. Stunde: Wir erstellen verschiedene Säulendiagramme. – Die Kinder bereiten ihre gesammelten Daten mit Hilfe eines Säulendiagramms auf und interpretieren die erstellten Diagramme.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4417 Unterrichtsmaterialien